Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

News

Aktuelle Nachrichten rund um Planung und Bau von Freiflächen in der Stadt. Mit uns bleiben Sie informiert. 

  • Sortierung
  • Neue Geschäftsführung bei Wienerberger

    Zum 1. Oktober 2016 werden die bisherigen Leiter der Business Units Wand und Dach, Lorenz Bieringer und Andreas König, sowie der Leiter der Business Services, Stefan Ebert, zu Geschäftsführern der Wienerberger GmbH bestellt.

  • Zwar kamen weniger Besucher als erwartet nach Nürnberg - der Stimmung auf der Messe tat das aber keinen Abbruch,

    Weniger Aussteller, aber beste Stimmung

    Nach vier erfolgreichen Messetagen ging am 17. September die 22. GaLaBau in Nürnberg zu Ende: Mehr als 64.000 Fachbesucher kamen, um sich überProdukte und Trends für das Planen, Bauen und Pflegen mit Grün zu informieren. Damit lag die Messe unter den eigenen Erwartungen und dem Ergebnis von 2014....

  • Bad Neuenahr bekommt die LaGa 2022

    Die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler im unteren Ahrtal erhält den Zuschlag für die Landesgartenschau in Rheinland-Pfalz 2022. Das gab Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing nach dem Beschluss des Ministerrats am gestrigen Dienstag bekannt. Damit ist der Wettkampf...

  • Top-Themen

    • Kampf um die Alleen wird verstetigt

      Anlässlich der Herbstsitzung der interfraktionellen Parlamentsgruppe „Kulturgut Alleen“ am Donnerstag, 8. September 2016, im Bundestag in Berlin, an der der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. als Experte teilnimmt, erklärt dessen Präsident, Helmut Selders:

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Neuer Arbeitskreis Bautechnik und Normenwesen

    Am 29. Juni 2016 traf sich der bdla-Arbeitskreis Bautechnik und Normenwesen zu seiner konstituierenden Sitzung in Berlin. In der Bundesgeschäftsstelle des Verbandes waren die Delegierten der bdla-Landesverbände zusammengekommen.

  • Verband fordert: Hände weg vom Spreebogenpark!

    Der Presse sind Berichte zu entnehmen, dass von Seiten einer Partei des Abgeordnetenhauses die Bebauung des Spreebogens vorgeschlagen wird. Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten bdla, Landesgruppe Berlin-Brandenburg, lehnt diese Vorstellung dezidiert ab und fordert: „Hände weg vom...

    • Perspektive Schlosspanorama

      Der Zauber Bad Iburgs wird sichtbar

      Das Berliner Landschaftsarchitekturbüro A24 Landschaft erhält den Zuschlag im Verhandlungsverfahren um die Planung der Landesgartenschau Bad Iburg.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Freude bei der Preisverleihung (v. l.): LGS-Geschäftsführerin Erika Josephs, Gewinnerin des Nachwuchswettbewerbs Katrin Heilen, Landschaftsarchitektin Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA) Ina Bimberg und LGS-Geschäftsführer Heinrich Sperling.

      „Blaue Lichtung“ siegte beim Nachwuchswettbewerb

      Im Rahmen eines Nachwuchswettbewerbs hat die Landesgruppe des bdla nw (Bund Deutscher Landschaftsarchitekten) jetzt einen Hausgarten-Entwurf prämiert, der auf der Landesgartenschau 2017 in Bad Lippspringe (LGS) umgesetzt wird. Zum achten Mal führt der bdla nw gemeinsam mit der jeweiligen...

  • Freischneider mit gegenläufig rotierenden Messerblättern arbeiten sauber und präzise und gewährleisten dabei eine hohe Sicherheit.

    Schäden beim Freischneiden vermeiden

    Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) bemängelt die steigenden Unfallzahlen beim Umgang mit Motorsensen und Freischneidern. Mehr Sicherheit verspricht eine neue Technik mit zwei gegenläufig rotierenden Messerblättern im Schneidkopf, weil sie wegschleudernde...

  • bdla-Nachwuchswettbewerb grünebühne entschieden

    Am 28. Juni 2016 fand in Berlin die Preisverleihung im Nachwuchswettbewerb „grünebühne. bdla und Landschaftsarchitekten“ statt. Der bdla hatte diesen Wettbewerb für Studierende und Absolventen der Fachrichtungen Landschaftsarchitektur/Landespflege ausgelobt mit dem Ziel, einen Messeauftritt der...

  • BIRCO gewinnt tHIS Tiefbaupreis 2016 für die beste Beratung

    Den tHIS Tiefbaupreis 2016 für die beste Beratung hat BIRCO auf der IFAT, Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft in München, erhalten. Entschieden haben das die Leser des tHIS-Magazins in einem Online-Votum. Bereits zum vierten Mal verlieh das tHIS-Magazin den...

  • Landschaftsarchitekten als Manager von Beteiligungsprozessen

    Bürgerbeteiligung gehört zu den Kernbegriffen politischer und planerischer Kultur. Seit den 1970er Jahren ist die Partizipation in Planungsprozessen ein Aufgabenfeld der Stadtentwicklung und der Landschaftsarchitektur, verankert im Baugesetzbuch. Beteiligungsprozesse bieten die Möglichkeit, in...

  • Preisverleihung

    DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft verliehen

    Aareon und die Fachzeitschrift DW Die Wohnungswirtschaft haben drei Wohnungsunternehmen mit dem DW-Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft 2016 ausgezeichnet. Der Preis steht in diesem Jahr unter dem Motto „Wohnungswirtschaft in Zeiten dynamischer Veränderung – zukunftsweisende Strategien und...