Landesgartenschau Bad Schwalbach erblüht
Bei bestem Wetter und vor mehr als 400 geladenen Gästen wurde die 6. Hessische Landesgartenschau 2018 in Bad Schwalbach von Ministerpräsident Volker Bouffier feierlich eröffnet.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Bei bestem Wetter und vor mehr als 400 geladenen Gästen wurde die 6. Hessische Landesgartenschau 2018 in Bad Schwalbach von Ministerpräsident Volker Bouffier feierlich eröffnet.
Gleich vier Gewinner gab es beim nrw.landschaftsarchitektur.preis 2018. Sie gingen erneut an das Büro Danielzik, Leuchter + Partner aus Duisburg, sowie an das Berliner Büro Sinai, die Kölner Landschaftsarchitektin Brigitte Röde, und an das Büro wbp Landschaftsarchitekten aus Bochum.
Bäume kühlen ihre Umgebung und „Wärmeinseln“ wie München profitieren davon. Der Grad der Kühlung hängt allerdings stark von der Baumart und den Bedingungen am Standort ab. In einer Studie haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Technischen Universität München (TUM) zwei Stadtbaum-Arten...
Sika hat als erster Hersteller die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) für ein Schwindreduktionsmittel zur Minimierung des Trocknungsschwindens bei Beton erhalten.
Viele Städte bezeichnen sich als „Grüne Stadt“ und stellen auf ihren Websites oder in Veröffentlichungen ihre Parks und Gärten vor. Betrachtet man jedoch Städte aus der Sicht von Fußgängern, so zeigt sich, dass die Versorgung mit Grünflächen vielerorts nicht ausreichend ist. Insbesondere in den...
Die Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur DGGL e.V. hat gemeinsam mit dem Französischen Kulturministerium das Projekt „Rendezvous im Garten“ ins Leben gerufen, das erstmals vom 1. bis 3. Juni stattfinden wird.
Ein gut aufgelegter bayerischer Ministerpräsident Dr. Markus Söder eröffnete die Landesgartenschau Würzburg. Bei gutem Wetter hatten sich zahlreiche geladene Gäste eingefunden, um das 28-ha-Stadtentwicklungsprojekt im neuen Stadtteil Hubland feierlich auf den Weg zu bringen.
Das Land Berlin lobt den Peter-Joseph-Lenné-Preis für junge Garten- und Landschaftsarchitekten, Landschaftsplaner, Wissenschaftler, Architekten und Künstler aus, die in den genannten Fachgebieten ausgebildet werden oder bereits beruflich tätig sind. Die Unterlagen können jetzt von den Seiten der...
Der Architekten- und Ingenieurverein Berlin hat wieder den vorwiegend an junge Architektinnen und Architekten gerichteten Schinkelpreis vergeben. Schwerpunkt des offenen Ideenwettbewerbs war das Thema „Stadtoase“ mit dem Ziel, ein Leitbild für ein wegweisendes neues Stadtquartier zu entwickeln.
Münster ist die siebte Station der Stadtbaumkampagne der Allianz Umweltstiftung. Im Herbst werden an öffentlichen Spielplätzen 125 Bäume im Wert von insgesamt 125.000 Euro gepflanzt. Am 21. März unterschrieben Stadt und Stiftung den Fördervertrag und pflanzten einen symbolischen ersten Baum.
Die Light + Building ist das weltweite Branchenevent Nummer eins – das bewies wieder einmal äußerst eindrucksvoll die diesjährige Veranstaltung vom 18. bis 23. März 2018 in Frankfurt am Main. 2.714 Aussteller (2016: 2.626*) aus 55 Ländern präsentierten ihre Weltneuheiten. Insgesamt kamen über...
Eine neue, bezahlbare Heimat in Essen suchte der Landeswettbewerb NRW 2017 unter dem Titel „Qualität in Serie – Wohnungsbau an der Bäuminghausstraße“. Den Sieg trugen pbs architekten Planungsgesellschaft (Aachen) und RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten (Bonn) mit ihrem ausgezeichneten...
Im Auftrag der von Unternehmer und Mäzen Alexander Otto gegründeten Stiftung „Lebendige Stadt“ hat die forsa Politik- und Sozialforschung GmbH eine repräsentative Befragung zum Thema „Sicherheit in der Stadt“ durchgeführt. Die Forsa-Umfrage erfolgte im Zeitraum vom 12. – 15.03.2018, wobei 1.017...
Den natürlichen Wasserkreislauf durch zeitgemäße Technik und optimale Planung zu erhalten sowie Niederschlagswasser als kostbares Gut zu sichern: Das ist das umfassende Ziel von FRÄNKISCHE.
Philips Lighting (Euronext: LIGHT), Weltmarktführer für Beleuchtung, stellte auf der jüngsten Light + Building eine neue IoT-Plattform (IoT: Internet der Dinge) namens ‚Interact‘ vor. Sie soll es professionellen Kunden ermöglichen, das ganze Potenzial vernetzter Beleuchtungssysteme in Verbindung...
Warum rostet Cortenstahl zwar ab, aber nicht durch? Wie bekommt man Kratzer aus Metalloberflächen und worauf muss man beim Einbau von Metall im Garten grundsätzlich achten? Diese und viele weitere Fragen beantworteten die Experten der Firma Gartenmetall aus Nürtingen in den letzten vier Wochen auf...
Franz Carl Nüdling Basaltwerke GmbH + Co. KG feiert Jubiläum: Der Hersteller von Baustoffen aus Naturstein und Beton kann dieses Jahr auf 125 Jahre erfolgreiche Firmengeschichte zurückblicken. Die Anfänge gehen zurück auf das Jahr 1893, als der Unternehmensgründer Franz Carl Nüdling einen...
Philips Lighting (Euronext: LIGHT), Weltmarktführer für Licht- und Beleuchtungslösungen, gab heute die Absicht bekannt, den Namen Philips Lighting in Signify zu ändern. Die Entscheidung für die Wahl des neuen Firmennamens ist darauf zurückzuführen, dass Licht zu einer intelligenten Sprache wird,...
Über 150 Schulen aus ganz Deutschland hatten sich um den Deutschen Klimapreis der Allianz Umweltstiftung 2018 beworben. Nun stehen die Gewinner fest: Schulen in Blieskastel (Saarland), Hamburg, Karlsruhe, Marne (Schleswig-Holstein) und Zweibrücken (Rheinland-Pfalz) dürfen sich über jeweils 10.000...
Die BIRCO GmbH, einer der führenden Systemanbieter im Umgang mit Niederschlagswasser, führt ein Qualitätslabel und entsprechende Produktneuheiten ein. Das Gütesiegel „BIRCO Xtra“ vereint die wesentlichen Leistungen in den Bereichen Entwicklung, Fertigungstechnologie, Projektmanagement und...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von FREIRAUM GESTALTEN erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum FREIRAUM GESTALTEN-Abo