Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
belgrano Granit

Materialwahl mit Weitblick

Die Landesgartenschau Furth im Wald endete im Oktober 2025 erfolgreich mit über 400.000 Besuchern. Mit der Schau setzte die Stadt ein klares Zeichen für nachhaltige Freiraumgestaltung, langlebige Materialien spielten eine zentrale Rolle. BESCO lieferte eine rund 4.000?m² große Pflasterfläche sowie Bordsteine, Blockstufen, Abdeckplatten, Mauerelemente und Sitzblöcke.

von Besco erschienen am 26.11.2025
Neugestaltete Uferkanten und endlich Zugang zum Fluss – das ermöglichte die Planung zur Landesgartenschau. © BESCO Berliner Steincontor GmbH
Artikel teilen:

Das zentrale Gestaltungsthema der Schau war das Wasser: Die Kalte Pastritz und der Chamb durchziehen das Gelände und werden als prägende Stadtelemente neu inszeniert. Das von Planorama Landschaftsarchitekten geplante Projekt wurde von BESCO mit belgrano Granit beliefert. Flachere Uferzonen, neue Wegeführungen und gezielte architektonische Eingriffe ermöglichen Spaziergängern und Erholungssuchenden einen direkten Zugang zum Wasser.

Nachhaltiger Werkstoff Naturstein

Naturstein ist ein besonders nachhaltiger Werkstoff für den öffentlichen Raum: Als natürlicher Rohstoff lässt er sich vollständig recyceln und überzeugt durch hohe Widerstandskraft gegen Abnutzung und Witterung. Dadurch werden häufige Erneuerungen vermieden, was langfristig Ressourcen und Energie spart. Die natürliche Optik fügt sich harmonisch ins Umfeld ein und ermöglicht eine zeitlose, flexible Gestaltung. Ökologisch wie gestalterisch ist Naturstein damit ein echter Gewinn für die Stadtentwicklung.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren