Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
SeePark Hengstey, Projekt IGA 2027

Früher Industriegewässer, heute Beach

Der Hengsteysee ist einer der fünf Seen der Ruhr, die das ehemalige Industriegewässer prägen. In den 1930er-Jahren angelegt, haben die Stauseen heute hohen Freizeitwert. Doch längst sind nicht alle ihre Potenziale genutzt. Am Hengsteysee macht ein Beachclub den Auftakt zur Aufwertung des Freiraums am Südufer. Ein imposanter Steg eröffnet dazu einen Blick über den See, der bisher nur Booten vorbehalten war.
Veröffentlicht am
Über dem Südufer schwebt ein imposanter Steg, der in seiner Architektur an Zeiten der Industrie erinnert.
Über dem Südufer schwebt ein imposanter Steg, der in seiner Architektur an Zeiten der Industrie erinnert.Stephan Schuetze / Schramm + Partner Landschaftsarchitektur
Dass die Ruhr das Rückgrat der Industrieregion ist, macht der Name „Ruhrgebiet“ deutlich. An ihren Ufern wurden die ersten Zechen gebaut, erste Kohle gefördert und entsprechende Infrastrukturen errichtet. In den 1930er-Jahren wurde der Fluss an fünf Stellen aufgestaut: der Hengstey-, der Harkort-, der Kemnader-, der Baldeney- und der Kettwiger Stausee entstanden. Damals stand die Verbesserung der Wasserqualität durch Reduzierung der Fließgeschwindigkeit im Vordergrund. Heute sind die Bewohner großer Ruhrgebietsstädte froh, die Seen als Wassersport- und Freizeitoasen an ihren Stadträndern zu haben. Viele Seeufer sind aus den dichten Innenstädten per Fahrrad zu erreichen, wobei nicht selten Barrieren und Bahntrassen Umwege erfordern. Den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Probelesen
  • Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate