Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
STADT FULDA

Grüne Vielfalt in der Barockstadt

Ob ein neuer Universitätsplatz, die Umgestaltung des Alten städtischen Friedhofs oder ein Bewegungsparcours im Auepark – in Fulda hat sich in den letzten Jahren viel im öffentlichen Raum getan. Mit der Landesgartenschau 2026 ist bereits das nächste große Highlight in Planung.
Veröffentlicht am
Dreyße
Fast genau in der Mitte Deutschlands liegt die Barockstadt Fulda mit ihren knapp 70000 Einwohnern. Den meisten ist sie wegen ihrer zentralen Lage und der guten Anbindung an den Fernverkehr als Tagungsstadt bekannt. In Fulda haben in den vergangenen Jahren viele Veränderungen im öffentlichen Freiraum stattgefunden. Die wichtigsten Projekte der letzten zehn Jahre konzentrierten sich auf: Umgestaltungen von wichtigen innerstädtischen Plätzen; Neugestaltungen von Stadtteilparks, einem Quartiersplatz, Freiflächen an Schulen und KiTas und kleineren Spielplätzen; diverse Durchgrünungsmaßnahmen sowie die Sanierung einer Friedhofsanlage. Dazu kommt die Erstellung der Machbarkeitsstudie für die Landesgartenschau. Fulda bewarb sich für 2022 und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate