Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
KOMMUNENPORTRÄT: BREMEN ÜBERSEESTADT

Strandpark Waller Sand

Während die Entwicklung der Überseestadt den Strukturwandel des Bremer Hafens vollzieht, schafft der Strandpark Waller Sand neue Freiraumqualitäten. Vorbildlich ist, dass er gleichzeitig auf Klimaveränderungen und dazugehörige Herausforderungen im Hochwasserschutz reagiert.
Veröffentlicht am
Hanns Joosten
Beinahe in direkter Nachbarschaft zum historischen Stadtkern beginnen in Bremen die Hafenanlagen. Von hier dehnen sie sich über viele Kilometer die Weser entlang. Große Kräne und Gebäudestrukturen, versiegelte Flächen und befestigte Ufer zeugen von reger Industrietätigkeit. Durch die Korrektion der Weser und die Vertiefung des Fahrwassers konnten große Hochseeschiffe bis in die Stadt gelangen. Mit der Einführung von Containern änderte sich das. Die großen Containerschiffe mussten im Nordseehafen Bremerhaven anlanden und der Binnenhafen der Stadt Bremen verlor an Bedeutung. 1998 wurde das Hafenbecken des Überseehafens zugeschüttet und machte die Bahn frei für die Entwicklung des neuen Stadtteils "Überseestadt". 300 ha großes...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate