Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Promenade

    • PORTRÄT: SILLER LANDSCHAFTSARCHITEKTEN, KIEL Planen entlang der Küste – die Promenade

      Interview Planung und Branche Porträt Planung Promenade Uferzone

      Im Sommer 2021 ist im Ostsee-Badeort Großenbrode eine neue Promenade eröffnet worden, deren Neugestaltung Siller Landschaftsarchitekten aus Kiel begleitet haben. Anlass für FREIRAUMGESTALTER mehr über das Planen entlang der Küste von Arne Siller zu erfahren. Das Landschaftsarchitekturbüro im hohen...

    • HAMBURGS HOCHWASSERSCHUTZ Eine Promenade als Flutschutzprogramm

      Bautechnik Hamburg Hochwasser Promenade Stadtplanung

      Hamburg ist geprägt von seiner Lage am Wasser. Der tideoffene Hafen ist ein wesentlicher Wirtschaftsfaktor. Doch die Präsenz von Wasser hat auch ihre Schattenseiten – etwa, wenn Hochwasser die Stadt bedrängt und Menschen gefährdet. Die Hansestadt setzt auf zukunftsfähige Lösungen, die die...

    • KOMMUNENPORTRÄT: BREMEN ÜBERSEESTADT Strandpark Waller Sand

      Bremen Hochwasser Planung und Branche Porträt Kommune Promenade Stadtplanung Uferzone

      Während die Entwicklung der Überseestadt den Strukturwandel des Bremer Hafens vollzieht, schafft der Strandpark Waller Sand neue Freiraumqualitäten. Vorbildlich ist, dass er gleichzeitig auf Klimaveränderungen und dazugehörige Herausforderungen im Hochwasserschutz reagiert.

    • BÜROPORTRÄT: SWUP, BERLIN Auf zu neuen Ufern

      Berlin Öffentlichkeitsarbeit Partizipation Porträt Planung Promenade Uferzone

      Wie sich ein etabliertes Büro umstrukturiert und für die Zukunft rüstet, erfahren wir von der SWUP GmbH aus Berlin. Die neuen frischen Strukturen zeigen sich nicht nur innerhalb des Büros - nach außen begeistern uns die Planer mit außergewöhnlichen Projekten am Wasser, wie die Seebrücken in...

    • DOMAGKPARK MÜNCHEN Ein urbaner Wald- und Wiesenpark

      Promenade Quartiersgrün Spielplatz Stadtgrün Transformation

      Kaserne, Flüchtlingszentrum, Künstlerkolonie, Partylocation, Polizeistandort - das Domagkgelände im Münchner Norden hat schon viele Nutzungen erlebt. Seit Anfang 2013 entwickelt die Stadt München das 24,3 Hektar große Areal zu einem Stadtquartier mit etwa 1.800 Wohnungen, 500 Arbeitsplätzen,...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • OFFENBACHS NEU GESTALTETE HAFENINSEL Mehr Freiraum am Main

      Gestaltungsleitfaden Promenade Quartiersgrün Stadtplanung Uferzone Wohnen

      Zurück zum Wasser, das ist seit zwei bis drei Jahrzehnten die Devise vieler Städte, die an einem Fluss liegen. Auch Offenbach am Main, nicht eben eine Perle der Stadtgestaltung, hat mit der Umwandlung des Industriehafens seine Chance genutzt. Thomas Herrgen war für uns auf der Hafeninsel.

    • HÄFNER JIMÉNEZ BETCKE JAROSCH Verliebt in die Linie

      Ausführung + Vergabe Berlin Entwurf Planung und Branche Porträt Planung Promenade

      Jens Betcke und Thomas Jarosch wollen mit ihrem Team Städte lebenswerter gestalten. Sie legen Wert darauf, die Qualitäten des Ortes hervorzuheben. Dazu gehört für die Geschäftsführer des Büros Häfner Jiménez Betcke Jarosch auch, der Natur ihren Platz einzuräumen. Die Planer sind bekannt für ihre...

    • BAAKENPARK IN HAMBURG Eine grüne Halbinsel im Hafen

      Hafencity Park Promenade Quartiersgrün Stadtökologie | Stadtnatur Stadtplanung Transformation Uferzone

      Ein Stück Lebensqualität mehr für die Hamburger Hafencity: Anfang Mai wurde der Baakenpark, ein 1,6 ha großes Spiel-, Sport- und Freizeit-Eiland, eröffnet. Die künstliche Halbinsel soll das soziale Zentrum und der Erholungsort des Quartiers Baakenhafen werden.

    • NEUES STADTQUARTIER IN KARLSRUHE Grün in der City

      Park Promenade Stadtgrün Transformation Wohnen

      Mitten in Karlsruhe entstand ab dem Jahr 2001 ein neuer Stadtteil - die "Südstadt-Ost". Wo die Bahn fast 150 Jahre lang Loks reparierte und Wagen entwickelte, bietet das neue Quartier nun einen großen Stadtpark und viel Wohnraum. Doch bis zur Umsetzung galt es, einige Hindernisse zu überwinden.

    • HAFENPARK FRANKFURT AM MAIN Zwei Jahre „Turbo-Park“

      FreiraumWerkstatt Promenade Skateanlage Sportpark Stadtgrün Transformation Uferzone

      Im Juli 2015 wurde der neue Hafenpark in Frankfurt am Main eingeweiht. Die hohe Akzeptanz und der damit verbundene Nutzungsdruck waren erwartet und entsprechende Maßnahmen eingeplant worden. Nach zwei Jahren im "Turbo-Betrieb" scheint auch die Pflege weitestgehend zu funktionieren.

    • RHEINUFERPROMENADE ELSÄSSERRHEINWEG, BASEL Über Grenzen gebaut

      Bautechnik Mauern | Stufen Promenade Transformation Uferzone

      Ein zurückgebauter Hafen, Altlasten, jahrelange Verhandlungen über die Grenze - jetzt ist der Rheinuferweg in Basel eröffnet und begeistert vor allem durch eine geschwungene Kalksteinmauer und den eleganten Umgang mit 10 m Höhenunterschied.

    • BHF Landschaftsarchitekten Die Kunst, nicht zu verkünsteln

      Planung und Branche Porträt Planung Promenade Schleswig-Holstein Uferzone

      Landschaftsarchitekten verstehen ihre Werke häufig als Kunst. Doch Kunst polarisiert und ein Nutzen liegt ihr nicht immer zugrunde. BHF Landschaftsarchitekten schlagen deshalb einen anderen Weg ein und gestalten solide und angemessene Räume, die funktionieren und angenommen werden.