Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
OFFENBACHS NEU GESTALTETE HAFENINSEL

Mehr Freiraum am Main

Zurück zum Wasser, das ist seit zwei bis drei Jahrzehnten die Devise vieler Städte, die an einem Fluss liegen. Auch Offenbach am Main, nicht eben eine Perle der Stadtgestaltung, hat mit der Umwandlung des Industriehafens seine Chance genutzt. Thomas Herrgen war für uns auf der Hafeninsel.
Veröffentlicht am
Alex Habermehl
Flussufer, Gewerbe- und Zollhäfen gehörten seit den 1990er-Jahren, genau wie frühere Industrie- und Militärgelände oder Flughäfen zu den großen Konversionsprojekten in Deutschland. Die gesellschaftlichen Umbrüche nach der Wiedervereinigung, der Abzug alliierter Truppen und die Veränderungen in Wirtschaft und Arbeitswelt machten plötzlich Stadtquartiere und Flächen zugänglich und verfügbar, die zuvor vom Rest des Stadtgefüges praktisch komplett abgeschnitten waren. So auch die Hafeninsel in Offenbach. Rund einhundert Jahre diente sie der Lagerung von festen und flüssigen (Roh-)Stoffen, dem Umschlag von Waren und Gütern und damit ausschließlich der Wirtschaft. Wer dort nicht arbeitete, hatte praktisch keinen Zugang und hätte ihn auch nicht...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate