Landesgartenschau Bad Dürrenberg 2023gGmbH Landesgartenschau Bad Dürrenberg knackt 100.000-Besucher-Marke!
Großer Jubel in Bad Dürrenberg! Die Landesgartenschau 2024 hat Ende Mai bereits die magische Marke von 100.000 Besuchern geknackt.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Großer Jubel in Bad Dürrenberg! Die Landesgartenschau 2024 hat Ende Mai bereits die magische Marke von 100.000 Besuchern geknackt.
Die Architektenkammer Thüringen betrachtet den Gesetzentwurf der Thüringer Bauordnung (ThürBO) als unzureichend, da er der Umsetzung der klimapolitischen Ziele und der notwendigen Transformation hin zum ressourcenschonenden Umgang mit unserer Umwelt nicht ausreichend Rechnung trägt.
Bis zur Internationalen Gartenschau 2027 (IGA) entsteht in Huckarde eine neue Parkanlage. Die Geldgebenden von Land und Stadt sowie die an den Planungen Beteiligten haben diesen wichtigen Baustart jetzt symbolisch gewürdigt.
Städtebaulicher und landschaftsplanerischer Wettbewerb zur städtebaulichen Entwicklung der Flächen zwischen „Janup“ und „Löhrstraße“ in Herford
Gerhard Greiner stellte sich am Dienstag, dem 28. Mai 2024 in der Vertreterversammlung der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen (AKH) zur Wahl für das Amt des Präsidenten. Der Kasseler Architekt wurde bei der Vorstandswahl im ersten Wahlgang mit überwältigender Mehrheit als höchster...
In seiner neuen Rolle verantwortet Robert Diedrich die globale Marketingstrategie und -planung der WE-EF Gruppe, die unter anderen von Standorten in Deutschland und Übersee weltweit operiert. Als führender Außenbeleuchtungsspezialist anerkannt, bietet WE-EF professionelle Beleuchtungslösungen für...
Mit fortschreitendem Klimawandel und Urbanisierung wird die Vegetation im urbanen Kontext zunehmend bedeutsamer. Daher lädt der bdla Baden-Württemberg am 24. Juli zum Seminar über neue Pflanzkonzepte auf das Landesgartenschauareal Wangen ein. FREIRAUM GESTALTEN ist Medienpartner der Veranstaltung....
Feierlich wurden die Preise für Stadterneuerung 2024 im Rahmen der Internationalen Städtetagung am 16. Mai in Biberach an der Riß überreicht. Den Preis verleiht das Forum Stadt – Netzwerk historischer Städte e.V im jährlichen Wechsel mit dem Otto-Borst-Preis.
Das Landschaftsarchitekturbüro Land Rise aus Egg erhielt für die Außenraumgestaltung der Wohnanlage „im Bergäcker“ in Feldkirch-Nofels den internationalen BIG SEE Architecture Award 2024.
Urbane Räume werden im Zuge des Klimawandels zunehmend zu Temperatur-Hotspots. Wie wirksam sowohl gegen den Klimawandel als auch gegen das Aufheizen der Ballungsräume vorgegangen werden kann, demonstriert der Gebäudesektor. Die Kombination von Gründächern und Photovoltaik-Anlagen ist deshalb ein...
So nah an München – da ließen es sich auch Ministerpräsident Markus Söder und Umweltminister Thorsten Glauber am 15. Mai nicht nehmen, zur Eröffnungsfeier der 37. Landesgartenschau nach Kirchheim zu kommen, zumal das Wetter bestens war. Die Landesgartenschau geht bis zum 6. Oktober.
In einem gemeinsamen Treffen hat Reiner Nagel, Vorstandsvorsitzender der Bundesstiftung Baukultur, Mitte Mai den Baukulturbericht 2024/25 an Bundesbauministerin Klara Geywitz und Staatssekretärin Elisabeth Kaiser überreicht. Der neue Baukulturbericht widmet sich dem Thema „Infrastrukturen“.
In Folge des Klimawandels werden Häufigkeiten, Intensitäten und Dauer von Hitzewellen zunehmen. Gerade in der Stadt spielt daher die Kaltluftzufuhr eine entscheidende Rolle für das Stadtklima und die Luftqualität.
Die Gemeinde Schermbeck plant die Neugestaltung des Rückgrats der Gemeinde, der innerörtlichen Mittelstraße auf etwa 450 m Länge. Der Wettbewerb richtet sich an Landschaftsarchitektinnen und -architekten.
„Einfach (Um)Bauen“ – so lautet das bundesweite Motto zum Tag der Architektur am 29. und 30. Juni 2024. Die deutschen Architektenkammern wollen damit insbesondere auf die Bedeutung der Bestandsentwicklung und auf das nachhaltige Planen und Bauen hinweisen
Stefan Wallmann wird als Managing Director für Rambolls Geschäftsbereich Transport zukünftig 3.800 Ramboll-MitarbeiterInnen führen, die CO2-arme Lösungen für Straßen, Brücken, Häfen und den öffentlichen Verkehr entwickeln. Der Transportsektor ist der drittgrößte Geschäftsbereich von Ramboll und...
Mehr als 100.000 Besucher haben die Landesgartenschau in Wangen bereits besucht. Die Zahl wurde am Samstag und somit bereits nach 16 Tagen Gartenschau erreicht.
Wangens parteiloser Oberbürgermeister Michael Lang und der baden-württembergische Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU) haben am 26. April die Landesgartenschau 2024 in Wangen im Allgäu eröffnet. Bis zum 6. Oktober werden rund 600.000 Menschen auf dem 45ha großen Gelände erwartet. Der GaLaBau...
Zwei Tage geballtes Wissen aus Wissenschaft und Praxis und dazu länderübergreifendes Netzwerken - das bot der BuGG-Fachkongress am 24. und 25. April in Düsseldorf.
Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) steht voll und ganz hinter den von der Deutschen Gartenamtsleiterkonferenz (GALK e.V.) formulierten Anforderungen an baumgerechte Pflanzweisen. Dazu hat die GALK ein Positionspapier veröffentlicht, das die essenzielle Rolle von Bäumen in unserer städtischen...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von FREIRAUM GESTALTEN erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum FREIRAUM GESTALTEN-Abo