Kontaktstudientage 2024
Wissenschaft trifft Praxis: Der Freundeskreis Gartenbau und Landschaftsarchitektur e. V. lädt gemeinsam mit der Hochschule Osnabrück ein zu den 53. Osnabrücker Kontaktstudientage 2024.
von HS Osnabrück erschienen am 29.08.2024Am 08. und 09. November 2024 finden an der Hochschule Osnabrück die 53. Osnabrücker Kontaktstudientage statt. Im Mittelpunkt stehen dabei spannende Zukunftsthemen aus Gartenbau & Pflanzentechnologie und Landwirtschaft sowie der Landschaftsarchitektur. Eingeladen sind alle Akteure aus der grünen Branche, Absolventinnen und Absolventen der Hochschule, Studierende sowie alle Interessierten aus der Praxis.
Die Veranstaltung wird gemeinsam mit dem Freundeskreis der Hochschule Osnabrück Gartenbau & Pflanzentechnologie und Landschaftsarchitektur e.V. durchgeführt. Themen sind „Intelligente Systeme in der Landschaftsarchitektur“ sowie „Künstliche Intelligenz (KI) in Gartenbau, Pflanzentechnologie und Landwirtschaft“. Eine Firmenkontaktmesse und studentische Projektvorträge runden das zweitägige Programm ab.
Mehr Informationen inkl. Flyer erhalten Sie unter www.kontaktstudientage.de
Die Themen im Detail
- Intelligente Systeme in der Landschaftsarchitektur Inspiration und Innovation: Fu¨hrende Expert:innen weisen in die Welt der intelligenten Systeme und zeigen, wie sie die Landschaftsarchitektur revolutionieren.
- Künstliche Intelligenz (KI) in Gartenbau, Pflanzentechnologie und Landwirtschaft Innovative Gartenbau- und Pflanzentechnologieforschung wird
- Von faszinierenden Vortra¨gen am Morgen bis hin zu interaktiven Workshops am Nachmittag – hier erfa¨hrst Du aus erster Hand, wie Ku¨nstliche Intelligenz die Gestaltung unserer Umwelt vera¨ndert.
Rahmenprogramm
Losgelöst von den Tagungsthemen zählen wie in den Vorjahren zum Rahmenprogramm:
- eine Firmenkontaktmesse, auf der sich mehr als 25 Unternehmen aus Gartenbau & Pflanzentechnologie und Landschaftsarchitektur präsentieren
- studentische Projektvorträge aus Gartenbau & Pflanzentechnologie.
Lassen sie sich informieren und inspirieren.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.