Nachruf Professor Sigurd Henne plötzlich verstorben
Sigurd Karl Henne ist am vergangenen Sonntag, den 13. August 2023 plötzlich und unerwartet im Alter von 57 Jahren verstorben.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Sigurd Karl Henne ist am vergangenen Sonntag, den 13. August 2023 plötzlich und unerwartet im Alter von 57 Jahren verstorben.
„Das ist ja toll!“, fasst ein aufgeschnapptes Zitat aus Kindermund den ersten deutschen Spielplatztag in Bad Driburg kurz und sehr gut passend zusammen. Mit vielen schönen Erinnerungen blickt auch die Firma PLAYPARC als Veranstalter auf ein abwechslungsreiches Spielplatzfest zurück. Der vor...
„Laufend Stadt erleben!“ – Unter diesem Motto können Läuferinnen und Läufer jetzt auch in Grevenbroich die Architektur der Stadt und die örtliche Baukultur auf neue Weise erleben. Die abwechslungsreiche Route durch die Schlossstadt Grevenbroich führt an historischen und modernen Gebäuden vorbei,...
In Kooperation mit dem Deutschen Architekturmuseum DAM in Frankfurt und dem Bund Deutscher Architektinnen und Architektinnen BDA - BDA Hessen lädt der Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen bdla, Landesverband Hessen, zur DAM Vortragsreihe 2023 „Die Kunst des Kontexts – Der Austausch zwischen...
„Santuro ist ein Stein, der Natürlichkeit ankündigt und diese auch beantworten muss“, erläutert Prof. Bü Prechter den typischen Sandsteincharakter des Mauersystems und leitet damit als Juryvorsitzende die Preisverleihung des 5. Santuro-Awards ein. Unter den zahlreich eingereichten Gestaltungsideen...
Solyco Solar, führendes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien und Optigrün international, marktführender Systemanbieter für Dach- und Gebäudebegrünung in Europa, starten ihre vielversprechende Zusammenarbeit im Bereich Gründach & PV-Anlagen. Im Rahmen dieser Kooperation wird das innovative...
Klimawandelanpassung fängt ganz oben an – Die Bodensee-Stiftung startet Weiterbildungsangebot an Bildungsakademien in Baden-Württemberg.
Der Landschaftsarchitekt und Künstler Kamel Louafi, der weltweit zahlreiche Projekte realisiert und seit den „Gärten der Welt“ auf der Expo 2000 Hannover internationale Bekanntheit errungen hat, ist im Juli mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt worden.
In diesem Jahr findet erneut eine „Aktionswoche Gebäudegrün“ statt, diesmal vom 18. bis 23. September 2023. Der Bundesverband GebäudeGrün (BuGG) kooperiert wie im vergangenen Jahr mit anderen Verbänden, Organisationen und Unternehmen. Die Aktionen sollen bundesweit innerhalb dieser Woche...
Der Projektkatalog der Internationalen Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart (IBA’27) ist kräftig gewachsen: Gleich sechs neue IBA’27-Projekte stellten Vertreterinnen der IBA und der Projektträger am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Stuttgart vor. Mit insgesamt 23 IBA’27-Projekten ist das...
Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten, Landesverband Baden-Württemberg, hat heute die Nominierungen zum Baden-WürttembergischenLandschaftsarchitektur-Preis 2024 veröffentlicht, die unter nachstehendem Link abrufbar sind: NOMINIERTE 2024
In Frankfurt wird der neue Stadtteil Gateway Gardens entwickelt. Gelegen zwischen Flughafen und Stadtwald bietet das moderne Business-Quartier vor allem für international ausgerichtete Unternehmen dank der guten Anbindung viele Vorteile. Hier entsteht unter anderem das FLOW | EUROPA-CENTER...
Unter dem Motto „Wohnungsbau in Berlin und Brandenburg: bezahlbar, biologisch, barrierefrei" ruft die Plattform Nachwuchsarchitekt*innen 2023 wieder alle Kreativen auf, ihre ungebauten, nicht realisierten Entwürfe zur Kategorie Wohnungsbau aus den Schubladen und von den Wänden zu holen, die...
Eine Reihe von gesetzlichen Initiativen hat die Bundesregierung bereits im Hinblick auf Klimaanpassung und Klimaschutz angestoßen. Der kürzlich veröffentlichte Entwurf für ein Bundes-Klimaanpassungsgesetz geht dabei in die richtige Richtung.
Die Hochschulkonferenz Landschaft (HKL) diskutiert über Anforderungen, Ausbildung und neue Lösungsoptionen.
Am 21. Juni 2023 gastierte die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e. V. (FLL) für ihre diesjährige Mitgliederversammlung im Haus der Landschaft beim Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. (BGL) in Bad Honnef. FLL-Präsident Prof. Dr. Ulrich Kias...
Der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg (AIV) gibt das Thema des Schinkel-Wettbewerbs 2024 bekannt, der im September unter dem Titel „über:morgen“ ausgelobt wird. Der Ideen- und Förderwettbewerb richtet sich an junge Leute bis 35 Jahre aus den Bereichen Architektur,...
Öffentlichen Planungsaufgaben müssen künftig nach den Regeln des EU-Rechts vergeben werden. Planende Berufe erwarten massive Verwerfungen im deutschen Planungsmarkt.
Über eine Million BesucherInnen, zehn bunte Blumenhallenschauen, fast 81.000 verkaufte Dauerkarten, 2.944 Veranstaltungen und 330.000 gepflanzte Blumen – das waren die ersten 89 Tage der Mannheimer Bundesgartenschau. Zur Halbzeit der 178-tägigen BUGA Mannheim 2023 ist es Zeit, Bilanz zu ziehen.
Der PikoPark in der Raschdorffstraße sowie der PikoPark im Büdnerring erhielten beide eine „Gold“-Auszeichnung. Das Trittsteinbiotop bewertete die Jury mit „Silber“. Alle Flächen sind im Besitz der Märkischen Scholle Wohnungsunternehmen eG. Ihre naturnahe Gestaltung entstand in Kooperation mit...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von FREIRAUM GESTALTEN erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum FREIRAUM GESTALTEN-Abo