Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bis 3. November 2023

FRISCHGRÜN21 – die Ausstellung Junger Landschaftsarchitektur

Der Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen bdla hat sich zum Ziel gesetzt, der jungen Landschaftsarchitekturszene in Form einer Ausstellung eine Bühne zu geben: FRISCHGRÜN21 – die Ausstellung Junger Landschaftsarchitektur. 

Nach Stationen auf der BUGA in Erfurt und an der Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe in Höxter wird die Ausstellung „FRISCHGRÜN21“ nun vom 8. September bis zum 03. November 2023 im Haus der Architekten in der Goetheallee 37 in Dresden gezeigt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
bdla
Artikel teilen:

Die Schau vermittelt einen Eindruck von der besonderen baulichen und entwurflichen Qualität junger Landschaftsarchitektur und von deren Verfasser:innen, die sich in Form von Portraits in Bild und Text vorstellen.

Hintergrund der Ausstellung

Der bdla lud Anfang 2021 die junge Landschaftsarchitekturszene in Deutschland zu einem Wettbewerb ein. Es sollten zwei geplante und realisierte Projekte sowie das Büroprofil präsentiert werden. Aus den eingereichten Beiträgen ermittelte eine mit renommierten LandschaftsarchitektInnen besetzte Fachjury zehn junge Landschaftsarchitekturbüros, die sich in den letzten Jahren durch ihre Arbeiten hervorgetan haben.

Podiumsdiskussion am 26. Oktober in Dresden

Am 26. Oktober findet ab 18.00 Uhr eine lockere Podiumsdiskussion in den Räumlichkeiten der Architektenkammer Sachsen statt, bei der LandschaftsarchitektInnen verschiedener Generationen über die besondere Rolle und Qualität der Arbeiten junger Büros diskutieren. Ihre Erfahrungen und Standpunkte teilen GRIEGERHARZERDVORAK aus Berlin und Irene Lohaus, Professur Landschaftsbau, Institut für Landschaftsarchitektur TU Dresden/Büro Lohaus Carl Köhlmos.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren