News
-
Sortierung
-
-
-
-
Preisverleihung 8. Europäische Gartenpreis geht an vier Gewinner aus London, Kopenhagen, St. Petersburg und Göteborg
Am Nachmittag des 15. September 2017 fand die achte Verleihung des Europäischen Gartenpreises der Stiftung Schloss Dyck und des Europäischen Gartennetzwerkes EGHN mit rund 100 geladenen Gästen auf der IGA Berlin statt.
-
Top-Themen
-
-
Europäischer Wettbewerb Entente Florale Gemeinde Duchroth gewinnt Gold
Am 15. September 2017 wurde das Dorf Duchroth nahe Bad Kreuznach für seine Aktivitäten im Wettbewerb, die die nachhaltige und ausgewogene Grünentwicklung im Dorf aufwerteten, mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Der europäische Wettbewerb Entente Florale fand mit der feierlichen Preisverleihung...
-
Auslobung Bewerbungsfrist für den "Deutschen Natursteinpreis 2018" hat begonnen
Alle zwei Jahre lobt der Deutsche Naturwerkstein-Verband (DNV) den Deutschen Natursteinpreis aus; seit 2016 in vier Kategorien. Für Landschaftsarchitekten ist in erster Linie die Kategorie "B Landschaftsbau und Freiraumgestaltung" von Interesse. Jetzt hat die Bewerbungsfrist begonnen.
-
-
Städtebau Städtebauförderung um Programmteil ‚Zukunft Stadtgrün‘ erweitert
Der Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel gewinnen für Kommunen zusehends an Bedeutung und werden in die komplexen Zusammenhänge des Städtebaus und der Siedlungsentwicklung integriert. Das Thema Stadtgrün mit seinen vielfältigen Formen und Funktionen hat dabei einen besonderen...
-
Messegeschehen Rahmenprogramm zum Schwerpunkt „Freiraum“ präsentiert Lösungen für Menschen und Räume von morgen
In weniger als zehn Wochen beginnt die FSB, Internationalen Fachmesse für Freiraum, Sport- und Bäderanlagen, die Köln zum weltweiten Zentrum für Sport-, Spiel-, Schwimm- und Freizeitanlagen macht. Vom 7. bis 10. November 2017 zeigen rund 650 Aussteller aus mehr als 45 Ländern ihre aktuellen...
-
-
Neue Produkte Ideen für Lebensräume
Terrasse und Garten gelten für viele Hausbesitzer als erweiterter Wohnbereich. Hier spielt sich in der warmen Jahreszeit das Leben ab. Es wird gegessen, gespielt oder einfach nur entspannt. Für Bauherren, die nach zeitgemäßen Gestaltungsmöglichkeiten für ihre grüne Oase suchen, bietet der neue...
-
-
Dachbegrünung Neues Prüfinstitut zur Wurzelfestigkeit von Bahnen und Beschichtungen gegründet
In der neuen Prüfstelle „Gewächshaus“ werden ab sofort Prüfungen nach dem FLL-"Verfahren zur Untersuchung der Wurzelfestigkeit von Bahnen und Beschichtungen für Dachbegrünungen" angeboten. Die mehrjährige Prüfung von Bahnen und Beschichtungen für Dachbegrünungen wird mit den...
-
Forschung Forschungsaufruf zu „Mehr Grün im Bauwesen“ 2017
Auch in diesem Jahr besteht bis zum 30. November 2017 die Möglichkeit, im Rahmen des Programms "Zukunft Bau", „grüne“ und innovative Forschungsanträge beim Bundesamt für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) einzureichen. Diese werden von der FLL vorgeprüft. Für die...
-
-
Personalie Prof. Dr. Annette Reineke neue Vizepräsidentin Forschung der Hochschule Geisenheim
Die Hochschule Geisenheim hat mit Prof. Dr. Annette Reineke seit dem 1. September 2017 eine neue Vizepräsidentin für Forschung. Auf Vorschlag von Hochschulpräsident Prof. Dr. Hans Reiner Schultz hatte die Wahlversammlung des Senats die 49-Jährige im Juli zur Nachfolgerin von Prof. Dr. Manfred...
-
Bad Gandersheim Niedersachsen stimmt der LaGa 2022 zu
Die Niedersächsische Landesregierung will die Landesgartenschau 2022 in der Kurstadt Bad Gandersheim ausrichten lassen. Das hat die Niedersächsische Landesregierung am 05.09.2017 beschlossen und die Bürger haben ebenfalls zugestimmt.
-
-
7. Landesgartenschau Hessen 2023 Fulda springt für Darmstadt ein
Die osthessische Bischofsstadt Fulda kommt jetzt doch früher als gedacht an eine Gartenschau. Nachdem die Stadt an der Fulda für 2022 im Wettbewerb mit Darmstadt den Kürzeren gezogen hatte, kommen die Osthessen jetzt doch früher zum Zug.
-
„Vorbildliche Bauten im Land Hessen" Preis geht an Außenanlage der Hochschule Fulda
Wie www.osthessen-news.de berichtet, wurden die Außenanlagen der Hochschule Fulda, geplant von dem Büro Mann Landschaftsarchitektur aus Fulda, mit dem ältesten Architekturpreis - „Vorbildliche Bauten im Land Hessen“ - ausgezeichnet.
-
Bund Deutscher Landschaftsarchitekten Landschaftsarchitekten-Handbuch 2017-2018 erschienen
Auf 212 Seiten im handlichen A5-Format sind alle den Berufsverband betreffenden Fakten und Daten zusammengefasst. In bewährter Form und auf den aktuellsten Stand gebracht, liefert das Landschaftsarchitekten-Handbuch 2017-2018 eine Übersicht über Strukturen und Statuten des Verbandes sowie seine...
-
-
Leipziger Gründachpreis Innovative Dachbegrünung gesucht
Für den Leipziger Gründachpreis 2017 sucht die Stadt Leipzig das innovativste Gründach. Dabei geht es um besondere Dachbegrünungen, die beispielhaft für eine gelungene Gestaltung und interessante Nutzung stehen.
-
landschaftsarchitektur-heute.de Neue Online-Ausstellung "Freiraum schafft Stadt"
Die aktuelle Online-Ausstellung „Freiraum schafft Stadt“ auf landschaftsarchitektur-heute.de gibt anhand ausgewählter Projekte einen Überblick, welchen Beitrag die Landschaftsarchitektur zur Stadtentwicklung leistet, wie durch Freiraum Stadt gestaltet wird
-
Stiftung Die Grüne Stadt und Husqvarna Wettbewerb „Erfolgreiche Grünkonzepte in Städten“ - weitere Informationen und Kontakt
Alle Wettbewerbsbedingungen und Informationen finden Sie HIER. Verantwortlich ist die Stiftung DIE GRÜNE STADT.