Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kooperation

FSB und didacta bringen Bildung in Bewegung

Die didacta, Europas größte Bildungsmesse und die FSB, Internationale Fachmesse für Freiraum, Sport - und Bäderanlagen werden in Zukunft zusammenarbeiten. Die Organisatoren, der Didacta Verband der Bildungswirtschaft und die Koelnmesse, planen gegenseitige Präsentationen und eine Einbindung in das jeweilige Messeprogramm. Didacta-Geschäftsführer Reinhard Koslitz: „Kinder und Jugendliche brauchen auch geeignete Bewegungsräume, die ihren motorischen und geistigen Entwicklungsprozess fördern. Diesen Aspekt möchten wir in den Debatten um bessere Bildungsqualität, die auf der didacta ausführlich geführt werden, noch stärker einbringen.“ Bereits auf der FSB 2017 präsentieren wir Möglichkeiten, wie beispielsweise Pausenhöfe und Außenanlagen attraktiv und altersgerecht gestaltet werden können“, erklärt Katharina C. Hamma, Geschäftsführerin der Koelnmesse. „Denn der Bewegungsraum Schulhof ist aus unserer Sicht ein ganz wichtiges und für die Gesellschaft relevantes Thema.“ Wie die Schüler ihre Pausen und Freizeiten in der Schule sinnvoll und auch aktiv verbringen, ist ein wichtiger Aspekt, der frühzeitig in einer Bildungs- und Bewegungsinfrastruktur integriert werden muss.“
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Der Startschuss für diese Kooperation erfolgt auf der FSB 2017, die vom 7. bis 11. November 2017 in Köln stattfindet. Wie die Schüler ihre Pausen und Freizeiten in der Schule sinnvoll und auch aktiv verbringen, ist ein wichtiger Aspekt, der im Rahmen eines zweitägigen Workshops des FSB-Partners BSFH, Bundesverband für Spielplatzgeräte- und Freizeitanlagen-Hersteller, e.V. am 8. und 9. November 2017 präsentiert und diskutiert wird. Um diese Ziele zu erreichen, muss eine Bildungs- und Bewegungsinfrastruktur entsprechend frühzeitig geplant und projektiert werden, um Bildung, Integration, Bewegung, mit einem Spiel- und Sportangebot ausreichend gewährleistet zu können. In der attraktiv gestalteten Themenfläche des BSFHs können sich die Messebesucher direkt inspirieren lassen und mit den Fachleuten tiefer in die Materie einarbeiten. Der BSFH hat zu diesem Themenschwerpunkt auch eine entsprechende Broschüre gestaltet, die dort vorgestellt und ausgelegt wird.

Weitere Informationen unter www.fsb-cologne.de

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren