Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Klage vor dem EuGH gegen HOAI immer wahrscheinlicher

Der AHO teilt mit: Im Rahmen ihres monatlichen Pakets zu Vertragsverletzungsverfahren hat die EU-Kommission in Sachen HOAI heute die Klageerhebung zum EuGH beschlossen und damit die Verfahrensstufe der gerichtlichen Auseinandersetzung eingeleitet.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Mit dem heutigen Beschluss ist noch nicht die Klageeinreichung verbunden. Diese erfolgt erfahrungsgemäß ca. 1 – 3 Monate nach dem Klagebeschluss, so dass realistisch Anfang 2017 mit der Klageeinreichung gerechnet werden kann. Im Anschluss hat die Bundesregierung 2 Monate Zeit zur Klageerwiderung. Das Klageverfahren dauert ca. 24 Monate (abhängig von der Komplexität des Verfahrens), so dass spätestens in der ersten Hälfte 2019 mit einer Entscheidung des EuGH gerechnet werden kann.

AHO, BAK und BIngK werden das BMWi bei der Formulierung der Klageerwiderung durch ein gemeinsames Rechtsgutachten sowie ein kurz vor der Fertigstellung stehendes  ökonomisches Gutachten unterstützen. Das Vertragsverletzungsverfahren wird Schwerpunkt der diesjährigen AHO-Herbsttagung am 24.11.2016 sein.

Für weitere Informationen siehe Pressemitteilung der EU-Kommission.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren