Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Planung und Branche

Neue Planungstechniken und Forschung; Einblicke in Planungsunternehmen und deren Verfahren und Spezialisierung; beispielhafte Wohnbauprojekte und Freiraumkonzeptionen von Kommunen

  • Handbuch gebundene Bauweise

    Die gebundene Bauweise im Außenraum ist eine Sonderbauweise. Sie erfordert bei Planung, Ausschreibung und Ausführung großes technisches Know-how. Mario Sommer und Stephan Lenzen stellen Planern und Ausführungsbetrieben Lösungsansätze vor und helfen, Fehler zu vermeiden. Das Buch ist in der Reihe...

  • FLL - Weißdrucke erschienen

    Die FLL-Regelwerke (Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau) werden in interdisziplinär zusammengesetzten Fachgremien erarbeitet. Sie sind produktneutral und entsprechen den Grundsätzen des Deutschen Instituts für Normung (DIN).

  • VDI - Klimakarten für Stadtplanung

    Die Kommission Reinhaltung der Luft im VDI und DIN (KRdL) hat die Richtlinienreihe VDI 3787 Blatt 1 "Umweltmeteorologie; Klima- und Lufthygienekarten für Städte und Regionen" herausgebracht.

  • Top-Themen

    • FGSV: Neuerscheinungen

      Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen hat die "Hinweise zu Straßenräumen mit besonderem Überquerungsbedarf - Anwendungsmöglichkeiten des "Shared Space"-Gedankens" überarbeitet und neu herausgegeben:

    • DWA- Neuerscheinungen

      Flüsse müssen für Fische passierbar sein. Nur so sind die Ziele der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie zu erreichen. Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) hat dazu eine stark überarbeitete Fassung des DWVK-Merkblatts 232/1996 vorgelegt. Durch die Formulierung...

  • Ausschreibung und Vergabe im Internet Netzwerken und online Bieter finden

    Ausführung + Vergabe Netzwerken Planung und Branche

    Braucht man als Planer ein festes Ausschreibungs- und Vergabeportal oder rentiert sich das erst, wenn man ständig öffentlich ausschreibt? Einige Fachportale bieten nützliche Zusatzangebote aber keine komplette elektronische Vergabe nach VOB. Ein kurzer Überblick über geeignete Portale.