Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Planung und Branche

Neue Planungstechniken und Forschung; Einblicke in Planungsunternehmen und deren Verfahren und Spezialisierung; beispielhafte Wohnbauprojekte und Freiraumkonzeptionen von Kommunen

  • Der jüdische Garten in den Gärtender Welt, Berlin: Zwei Betonskulpturendienen als Fixpunkteim Garten, der Künstler ManfredPernice hat sie vor Ort gegossen

    ATELIER LE BALTO, BERLIN Keine Angst vor der Zeit

    Berlin Entwerfen Kunst Planung und Branche Porträt Planung

    Atelier le balto sind Planer, die das Werden zelebrieren. Herauskommen experimentelle, aber auch sinnliche Anlagen, die kaum in die Schubladen „Park“, „Garten“ oder „Landschaft“ passen wollen. Wie das geht? Sehen Sie selbst, aber nehmen Sie sich Zeit.

  • BUILDING INFORMATION MODELING BIM im Planeralltag

    BIM Building Information Modeling Entwerfen Planung und Branche Planungstechnik

    BIM im Landschaftsarchitekturbüro ist für viele noch kein Planeralltag, adlerolesch Landschaftsarchitekten sind hingegen schon einige Schritte weiter. Sven-Marvin Sommer, BIM-Koordinator des in Nürnberg und München ansässigen Planungsbüros gibt Einblicke, wie das Unternehmen BIM in seine Projekte...

  • INTERVIEW: KAMEL LOUAFI Sieben gute Tipps für den Planungsnachwuchs

    Entwerfen Interview Nachfolge Planung und Branche

    Kamel Louafi vertritt seit 30 Jahren eine Landschaftsarchitektur mit einer sehr eigenen Handschrift. Jetzt hat er mit einem klaren Schnitt seine berufliche Karriere beendet. Wir haben uns mit dem gebürtigen Algerier getroffen und ihm sieben Ratschläge entlockt, die gleichzeitig Leitschnur seines...

  • BRUUN & MÖLLERS IN HAMBURG Das Team als Orchester

    Bürostruktur Entwerfen Hamburg Porträt Planung

    Seit fast 20 Jahren gibt es das Hamburger Büro Bruun & Möllers, ehemals Breimann& Bruun. Worauf die Inhaber ihren Fokus legen, wie das Büro aufgestelltist und wie sie zu ihrer Arbeit stehen, haben wir uns von beiden Geschäftsführern bei einem Besuch vor Ort erklären lassen.

  • Top-Themen

    • CLUB L94 LANDSCHAFTSARCHITEKTEN, KÖLN Gestaltung muss man wollen

      Akquise Entwerfen hybrid Nordrhein-Westfalen Planung und Branche Porträt Planung Wettbewerb

      Bis vor 15 Jahren war Köln weit von der ersten Liga der Landschaftsarchitekten entfernt. Dann haben die Studienfreunde Frank Flor, Jörg Homann, Götz Klose und Burkhard Wegener ihr Büro club L94 Landschaftsarchitekten eröffnet und jenseits vom Mainstream mit einem klaren Gestaltungskonzept gezeigt,...

    • LATZ + PARTNER LANDSCHAFTSARCHITEKTEN Landschaft ist mehr als Grün

      Bayern Entwerfen Konversion Planung und Branche Porträt Planung Transformation

      Für Latz + Partner Landschaftsarchitekten Stadtplaner ist die Infrastruktur ein wichtiges Element der Landschaft. Bei der Ideenfindung setzen sie sich deshalb genau mit der Struktur eines Raumes auseinander und schaffen so Orte mit hohem Wiedererkennungswert. Die Philosophie der Planer sowie zwei...

  • 3D-DRUCK IN DER PLANUNG Was 3D-Drucker alles können

    Entwerfen Planung und Branche Planungstechnik

    In den letzten Jahren hat sich die Technik für den 3D-Druck stark weiterentwickelt. Einige Methoden sind so verbessert worden, dass sie schon für den Endverbraucher tauglich geworden sind und langsam in private Haushalte Einzug halten. Die vielfältigen Möglichkeiten, die sinkenden Preise sowie die...

  • PLANORAMA IN BERLIN Der Lohn der großen Geste

    Akquise Berlin Bürostruktur Entwerfen Planung und Branche Porträt Planung Wettbewerb

    Mit dem Rheinboulevard in Köln haben Maik Böhmer und sein Berliner Büro Planorama in relativ kurzer Zeit den Status „namhaft“ erreicht. Wir haben den Bürogründer im Prenzlauer Berg besucht und mit ihm über die Kraft von Naivität, die Tücken des Vergabeverfahrens und das Glück gesprochen, im...