3D-DRUCK IN DER PLANUNG
Was 3D-Drucker alles können
In den letzten Jahren hat sich die Technik für den 3D-Druck stark weiterentwickelt. Einige Methoden sind so verbessert worden, dass sie schon für den Endverbraucher tauglich geworden sind und langsam in private Haushalte Einzug halten. Die vielfältigen Möglichkeiten, die sinkenden Preise sowie die zunehmende Anzahl an professionellen Dienstleistern ist Grund genug, sich mit dieser Technik auch in der Planung näher zu befassen.
- Veröffentlicht am
Der 3D-Druck wird im professionellen Bereich unter anderem im Prototypenbau, in der Medizintechnik und Prothetik eingesetzt. Auch die Architektur und der Modellbau können von dieser Technik profitieren. So ist es möglich, Gelände-, Stadt- und Architekturmodelle in hoher Genauigkeit und kurzer Zeit zu erstellen. Es sind Designs und Formen realisierbar, die mit herkömmlichen Werkzeugen nicht zu fertigen sind. Die Benennung der einzelnen Methoden variiert je nach Autor leicht, in diesem Artikel wird die Nomenklatur von Petra Fastermann verwendet.
- 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von FREIRAUM GESTALTEN erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum FREIRAUM GESTALTEN-Abo