Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BUILDING INFORMATION MODELING

BIM im Planeralltag

BIM im Landschaftsarchitekturbüro ist für viele noch kein Planeralltag, adlerolesch Landschaftsarchitekten sind hingegen schon einige Schritte weiter. Sven-Marvin Sommer, BIM-Koordinator des in Nürnberg und München ansässigen Planungsbüros gibt Einblicke, wie das Unternehmen BIM in seine Projekte integriert.
Veröffentlicht am
adlerolesch, Sommer
Das Modell ist der digitale Zwilling des Bauvorhabens“, erklärt Sven-Marvin Sommer. Der BIM-Koordinator des Planungsbüros adlerolesch studierte Landschaftsarchitektur, setzte seinen Fokus aber sowohl in der Bachelor-Arbeit als auch bei der Master-Thesis auf Building Information Modeling (BIM). Je nach vordefinierter Zielvorstellung werden in den verschiedensten Anwendungsfällen bei einem BIMProjekt unterschiedliche Merkmale im Modell hinterlegt. Das bildet die Basis für den gesamten Planungs- und Bauablauf. Die für die Anwendungsfälle definierten Merkmale richten sich unter anderem nach den Leistungsphasen und reichen für die Massen- und Kostenermittlungen, für die Ausschreibung und ebenso für die verschiedensten Prüfkriterien, denen sich...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate