Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BIM ALS PLANUNGS-TOOL

5D als neues 3D

BIM steht für Building Information Modeling – wobei „Building“ in diesem Fall auch für landschaftsarchitektonische Bauwerke stehen kann. Der Gedanke dahinter ist eine digitale Modellierung von Planung bis zum Abriss. Auf dieser Grundlage können dann zu jeder Zeit benötigte Informationen abgerufen werden, zum Beispiel für Ausschreibung, Bauausführung und Überwachung.
Veröffentlicht am
vectorworks, Funk
In der Industrie steigt der Anteil an vernetzten und intelligenten Entwicklungs-und Fertigungstechniken stetig. Die Bundesregierung unterstützt diese Entwicklung mit ihrer Hightech- Initiative unter dem Namen Industrie 4.0, bei der der ganze Lebenszyklus eines Produkts von Planung bis zum Recycling digital erfasst wird, um die Wertschöpfungskette zu optimieren. Nicht nur dank vieler aus dem Zeit- wie Kostenrahmen fallender Großprojekte werden Stimmen laut, auch in der Bauwirtschaft bessere Tools einzusetzen, um einen reibungsloseren Ablauf zu erreichen. Die Idee, alle Phasen eines Bauprojekts mit digitalen Modellen zu erfassen, gibt es schon über 25 Jahre. Dank verschiedener Forschungsprojekte sowie der wachsenden Rechen-und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate