FLL - Weißdrucke erschienen
Die FLL-Regelwerke (Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau) werden in interdisziplinär zusammengesetzten Fachgremien erarbeitet. Sie sind produktneutral und entsprechen den Grundsätzen des Deutschen Instituts für Normung (DIN).
- Veröffentlicht am
Die FLL-Regelwerke (Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau) werden in interdisziplinär zusammengesetzten Fachgremien erarbeitet. Sie sind produktneutral und entsprechen den Grundsätzen des Deutschen Instituts für Normung (DIN).
Zahlreiche FLL-Veröffentlichungen und dort genannte Verfahren werden durch ausdrückliche Verweise in DIN-Normen (DIN 18915 bis 18920) Bestandteil von Verträgen. Neue Publikationen sind: -FLL-Empfehlungen für Begrünungen mit gebietseigenem Saatgut (neu; als gedruckte Broschüre oder PDF für 27,50 €) Damit liegt erstmals ein umfassendes FLL-Regelwerk vor, das einen wichtigen Beitrag liefern kann, bei Begrünungen in der freien Natur die Vorgaben des Bundesnaturschutzgesetzes zur Vermeidung von gebietsfremden Herkünften zu erfüllen. Die Empfehlungen können als standardisierte Entscheidungsgrundlagen für Genehmigungsbehörden dienen; sie werden außerdem mit normativen Regelungen zum Übertrag von Diasporengemischen die FLL-„Empfehlungen für Besondere Begrünungsverfahren“ (1999) ersetzen.
-FLL-Empfehlungen für Planung, Bau und Instandhaltung von Reitplätzen (Überarbeitung; als gedruckte Broschüre oder PDF für 27,50 €)
Sie gelten weiterhin für Reitplätze im Freien, aber nunmehr auch in Reithallen.
-FLL-Richtlinien für die Pflege und Nutzung von Sportanlagen im Freien; Planungsgrundsätze (Überarbeitung; als gedruckte Broschüre oder PDF für 33 €)
Die 2006 erschienenen FLL-„Empfehlungen für die Pflege und Nutzung von Sportanlagen im Freien; Planungsgrundsätze“ haben Eingang in die Normenreihe DIN 18035 „Sportplätze“ (Teile 4 bis 7) gefunden. Daher kann die vollständig überarbeitete und ergänzte Ausgabe 2006 gemäß FLL-Geschäftsordnung nunmehr als Richtlinien veröffentlicht werden. Sie gelten für Inspektion, Pflege, Wartung und Instandsetzung von Sportflächen im Freien, die nach den Anforderungen der DIN 18035 „Sportplätze“ erstellt wurden sowie Ergänzungsflächen und weitere Sportflächen (Sand- und Rollsportflächen), jedoch ohne Gebäude.
FLL-Mitglieder erhalten je Publikation 30 % Rabatt auf den Normalpreis. Bezug: www.fll.de
Zahlreiche FLL-Veröffentlichungen und dort genannte Verfahren werden durch ausdrückliche Verweise in DIN-Normen (DIN 18915 bis 18920) Bestandteil von Verträgen. Neue Publikationen sind: -FLL-Empfehlungen für Begrünungen mit gebietseigenem Saatgut (neu; als gedruckte Broschüre oder PDF für 27,50 €) Damit liegt erstmals ein umfassendes FLL-Regelwerk vor, das einen wichtigen Beitrag liefern kann, bei Begrünungen in der freien Natur die Vorgaben des Bundesnaturschutzgesetzes zur Vermeidung von gebietsfremden Herkünften zu erfüllen. Die Empfehlungen können als standardisierte Entscheidungsgrundlagen für Genehmigungsbehörden dienen; sie werden außerdem mit normativen Regelungen zum Übertrag von Diasporengemischen die FLL-„Empfehlungen für Besondere Begrünungsverfahren“ (1999) ersetzen.
-FLL-Empfehlungen für Planung, Bau und Instandhaltung von Reitplätzen (Überarbeitung; als gedruckte Broschüre oder PDF für 27,50 €)
Sie gelten weiterhin für Reitplätze im Freien, aber nunmehr auch in Reithallen.
-FLL-Richtlinien für die Pflege und Nutzung von Sportanlagen im Freien; Planungsgrundsätze (Überarbeitung; als gedruckte Broschüre oder PDF für 33 €)
Die 2006 erschienenen FLL-„Empfehlungen für die Pflege und Nutzung von Sportanlagen im Freien; Planungsgrundsätze“ haben Eingang in die Normenreihe DIN 18035 „Sportplätze“ (Teile 4 bis 7) gefunden. Daher kann die vollständig überarbeitete und ergänzte Ausgabe 2006 gemäß FLL-Geschäftsordnung nunmehr als Richtlinien veröffentlicht werden. Sie gelten für Inspektion, Pflege, Wartung und Instandsetzung von Sportflächen im Freien, die nach den Anforderungen der DIN 18035 „Sportplätze“ erstellt wurden sowie Ergänzungsflächen und weitere Sportflächen (Sand- und Rollsportflächen), jedoch ohne Gebäude.
FLL-Mitglieder erhalten je Publikation 30 % Rabatt auf den Normalpreis. Bezug: www.fll.de
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von FREIRAUM GESTALTEN erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum FREIRAUM GESTALTEN-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.