Pflastersysteme Grün denken. Flächen gestalten. Zukunft bauen.
GODELMANN präsentiert klimaresiliente Lösungen für anspruchsvolle Außenräume.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
GODELMANN präsentiert klimaresiliente Lösungen für anspruchsvolle Außenräume.
Neue Aufenthaltsqualität und Klimaresilienz in der Elisabethenanlage Stuttgart. Ein grüner Rückzugsort im urbanen Verdichtungsraum – behutsam saniert mit Bürgerbeteiligung und zukunftsweisender Gestaltung bei der NUSSER Stadtmöbel in verschiedenen Ausführungen integriert wurden.
Lichtmanagement bietet gleich mehrere Hebel, um die Beleuchtung insektenfreundlicher zu gestalten.
Ein Sandkastenhaus von Hally-Gally
Die Wädenswiler Staudenmischung hat sich auf dem Turbinenplatz in Zürich bewährt und ist nun bei DURCHGEBLÜHT in pflanzfertig vorgemischter Form erhältlich.
Der Werkstoff Beton spielt bei HAIN System-Bauteile eine zentrale Rolle – als formstarker, langlebiger und gestalterisch vielseitiger Begleiter für den Außenbereich.
Schulhöfe als lebendige Lern- und Begegnungsräume benötigen inspirierende Außenbereiche, die Bewegung, Kreativität und Inklusion verbinden. Mit einer beeindruckenden Höhe von 4 m ist das PANTHEON der zentrale Blickfang und Treffpunkt auf jedem Schulhof.
Die prämierte Gestaltung zum Kaiserplatz wurde mit Bürgerbeteiligung vor Ort durch das Team Lützow 7 Landschaftsarchitekten aus Berlin erarbeitet. Prägend für den zentral gelegenen Kaiserplatz Düren ist das Gestaltungspflaster VAJO des Herstellers Kann.
Das Thema Photovoltaik ist präsenter denn je. Mit dem BauderSOLAR M 450 präsentiert die Paul Bauder GmbH & Co. KG, führender Hersteller von Dachsystemen zum Dichten, Dämmen, Begrünen und Energiegewinnen in Europa, ein bifaziales Hochleistungs-Doppelglasmodul – ideal für eine nachhaltige und...
Freiraummöblierung im Oxford-Quartier in Münster
Ob Terrassen, Möbel oder Fassaden – megawood® Produkte aus dem Werkstoff GCC sind gemacht, um Generationen zu überdauern, während Optik, Haptik und Geruch des Naturmaterials Holz erhalten bleiben. Sie trotzen der Zeit, sind pflegeleicht und lassen sich vollständig im Stoffkreislauf halten.
Barrierefreiheit im öffentlichen Raum lässt sich normgerecht planen – und mit den taktilen Leitsystemen von GODELMANN umsetzen.
In der pulsierenden Welt der urbanen Landschaftsgestaltung ist die Schaffung inklusiver Bewegungsräume mehr als nur eine technische Herausforderung – sie ist eine Herzensangelegenheit. In diesem Kontext bietet das WaterTech-Unternehmen ACO mit seinem ACO Sport-Programm Lösungen, die nicht nur den...
Die so genannte RAU KLIMAWAND gilt als die ökologische und nachhaltige Lösung, denn sie wird mit dem Aushubmaterial der Baustelle verfüllt und anschließend mit heimischen Kletterpflanzen bepflanzt.
In Köln-Porz entsteht rund um die Kirche St. Josef und den Friedrich-Ebert-Platz ein Ort für alle. Die Stadtplaner setzen dabei in einer Ein-Schritt-Lösung auf das Entwässerungssystem BIRCOsir, das mit einem eigens entwickelten, normgerechten Blindenleitsystem kommt.
Bodenaktivator mit Pflanzenkohle und Hydrogel – für bessere Wassernutzung und gesünderes Pflanzenwachstum
Die Planung und Umsetzung einer normgerechten und insektenfreundlichen Außenbeleuchtung erfordert umfangreiches Fachwissen. Deshalb unterstützt das Unternehmen TRILUX Lichtplaner, Architekten, Ingenieure und Kommunen mit einem breiten Informationsangebot.
Projektspezifische Beleuchtung für Kopenhagens visionäres Innenstadtviertel Postbyen.
Mobil, wartungsfrei und nachhaltig – das neue Pflanzsystem versorgt Bäume & Sträucher autark bis zu 6 Wochen, ganz ohne Strom. Entwickelt von Till Engineering & Werth Grünpflege, erstmals im Einsatz in Gaggenau. Miet-Modell inkl. Pflege – null Aufwand für Kommunen
ROBIHACK ist eine langlebigere Alternative zu herkömmlichen Hackschnitzeln aus Weichhölzern.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von FREIRAUM GESTALTEN erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum FREIRAUM GESTALTEN-Abo