BLINDENLEITSYSTEM
Wienerberger bietet ein keramisches Blindenleitsystem an - ein weiteres Ergänzungsprodukt zum Penter-Pflasterklinkerprogramm.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Wienerberger bietet ein keramisches Blindenleitsystem an - ein weiteres Ergänzungsprodukt zum Penter-Pflasterklinkerprogramm.
Die modularen Sitzplatzlösungen von Green Furniture bieten hohe Flexibilität durch schnelles Rekonfigurieren.
Das Pflanzgefäß R502 50 ist für den Innen- sowie Außenbereich geeignet und mit einer Isolierung aus 50 mm starken aluminiumbeschichteten PUR-Platten ausgestattet.
Egal ob Edding oder Sprühlack, das neue Anti- Graffiti-System von Nusser hilft, unerwünschte "Verzierungen" ohne aufwendiges Schrubben von entsprechend behandelten Metalloberflächen zu lösen.
Mit Waver entstand eine skulpturale Lösung aus Glasfaserbeton, die auch ohne sichtbare konstruktive Details auskommt.
DNA-Towers sind schlanke Türme in drei verschiedenen Höhen mit Außengerüsten aus Stahl und einem Raumnetz im Innern.
Bei der Produktfamilie Adventure Park können die Planer durch eine große Auswahl an Einzelkomponenten komplexe Kletteranlagen entstehen lassen.
Die schnell wachsende Sportart Parkour hat sich innerhalb der letzten zehn Jahre einen festen Platz unter den urbanen Sportkulturen gesichert.
Ob eckig, rund oder oval, Hally- Gally-Trampoline gibt es in vielen verschiedenen Variationen. Zum größten Teil mit der bewährten, langlebigen Matte aus Recycling-Gummi-Lamellen mit Stahleinlage, alternativ mit Kunststoff- oder geschlossener Matte.
Der "your space-Sitzring roundabout" kombiniert ein innovatives Sitzmöbel mit einem spannenden Drehelement.
Das Kernelement und auch Namensgeber für den Slackmaster ist die Slackline. Der Slackmaster kann im gemeinsamen Spielen erkundet werden.
Inspiriert von der Form der Tulpe, kreierte der niederländische Designer Marco Manders einen ergonomisch geformten Sitz, der öffentliche Plätze durch seine Originalität bereichert.
Der Gleichgewichtstrainer trainiert Gleichgewicht und Koordination, verbessert die Körperhaltung und lockert verspannte Muskeln.
Die Glasteller aus Cortenstahl sind linear in der Kirchenruine aufgereiht und berichten über die wechselvolle Geschichte der St. Christoph-Kirche.
Auf dem Vorplatz der Kirche sind Sitzblöcke aus Beton aufgestellt, die einerseits den Ort klar begrenzen und andererseits Aufenthaltsqualität bieten.
Mit Light&Concrete Technology (LCT) tritt ein international renommierter Anbieter auf den Markt für Lichtbeton in Deutschland. Mit seiner weltweit patentierten Technologie kombiniert das Unternehmen Beton- und Kunststofftechnologien und integriert LED-Licht. LCT stellt Lichtbetonplatten,...
Mit K4 gelang es, ein Pflastersystem zu entwickeln, das vielseitiger kaum sein könnte: Ästhetik, Funktion, Widerstandsfähigkeit und Ökologie schließen sich nicht mehr gegenseitig aus. Mit dem neuen K4-Längsfugenstein verschafft Kronimus Bauherren nun auch die Option, Flächen mit grüner Rasenfuge...
Zur Steigerung der Energieeffizienz, Erfüllung von Auflagen zur CO2-Reduktion und Verringerung der Kosten nehmen Städte und Kommunen derzeit verstärkt die Umstellung der Straßenbeleuchtung von konventioneller auf LED-Technologie in Angriff. Dabei muss nicht immer der gesamte Lichtkopf ersetzt...
Durchgeblueht bietet seit 2008 über 80 verschiedene fertig vorgemischte Staudenmischpflanzungen von verschiedenen Instituten sowie eigene Entwicklungen insbesondere für Hausgartenprojekte europaweit an. Damit ist es immer noch das einzige Unternehmen, das die NEW-GERMAN-STYLE Pflanzungen für...
Planungssicherheit für NATURinFORM-Kunden. Der Spezialist für Holzverbundsysteme „Made in Germany“ hat die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (AbZ) für seine Terrassendiele DIE BELIEBTEmassiv erhalten. Damit erteilt das Deutsche Institut für Bautechnik in Berlin (DIBt) erstmals einer...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von FREIRAUM GESTALTEN erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum FREIRAUM GESTALTEN-Abo