SCHULTERTRAINER
Der Schultertrainer auf dem neuen Bewegungspark in Dingolfing verbindet Akupressur und Bewegung.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der Schultertrainer auf dem neuen Bewegungspark in Dingolfing verbindet Akupressur und Bewegung.
Die schwungvollen Bogensessel aus 5 cm starkem Edelstahlrohr sind vandalismussicher, ergonomisch, bequem und formschön zugleich.
Mit rund 800 m² Fläche ist der markante rote Klecks das größte Spielgerät auf dem Spielplatz Beethovenstraße.
Die Tunnelwelle als wahr gewordener Surfertraum lässt sich auch von Nachwuchswellenreitern bezwingen. Die außergewöhnliche Form gibt dem Spielplatz Identität.
Die Rohrmodule sind einfach herzustellen und preiswert. Sie sind auf Rasen und Sand universell einsetzbar und zu mehreren kombinierbar.
Die lichtstarken und multifunktionalen LED-Leuchten bieten ein großes Spektrum an Features, wie unterschiedliche Lichtfarben und Abstrahlwinkelkombinationen bei einer hohen Beweglichkeit der einzelnen Lichtköpfe im Gesamtsystem. Das (teil)transparente Leuchtenoberteil besteht aus schlagfestem...
Schacht- und Flächenabdeckungen aus glasfaserverstärktem Kunststoff ermöglichen nicht nur einen vereinfachten und sicheren Zugang zu unterirdischen Schacht- und Kanalbauwerken, sondern sind durch den Einsatz neuer Faserverbund- Werkstoffe und verbesserter Produktionstechnik auch benutzerfreundlich...
Dieses einzigartige Spielgerät ist nichts für die ruhigen Minuten, denn es dient nur einem Zweck: Toben! Wer hier nicht ins Schwitzen kommt, muss einfach noch einmal aufsteigen. Das Spielgerät hat die Maße 450 × 170 × 1 775 mm und besteht aus lackiertem Edelstahl.
Pflasterklinker haben sich zur Gestaltung des Außenbereichs längst bewährt. Seit Generationen setzen Bauherren bei Terrassen, Gartenwege oder Hauszugänge auf das langlebige Naturprodukt. Dank frischer Nuancen und Formate erfinden sich die Klinker dabei immer wieder neu. So auch der Milano O....
Um den Großteil der städtischen Informations- und Telekommunikationstechnik an einem Ort zu bündeln, haben die Stadtwerke München (SWM) als Bauherr ein IT-Rathaus errichten lassen. Der Gebäudekomplex befindet sich auf dem Gelände des Technologieparks M-Campus der SWM. Genauso zukunftsorientiert...
Hochwertige Verarbeitung, modernste Lichttechnik und die hohe Schutzart IP66 machen die SiCompact LED-Fluter von Osram zur ersten Wahl bei Standardbeleuchtungsaufgaben im Außenbereich und stellen sich gleichermaßen als ökonomische, wartungsarme und energieeffiziente Lichtlösung dar.
Dezentes aber dennoch prägendes Design auf ganzer Linie und auf allen Ebenen – dadurch zeichnet sich ein neues Wohnhaus in zentraler Lage in Münster aus. Auch den Außenbereich haben die Mitarbeiter der kresings architektur GmbH, Münster, zurückhaltend und trotzdem selbstbewusst gestaltet. Diesem...
Vielseitig und offen wie die Hansestadt Hamburg präsentieren sich auch ihre Grünflächen und Parks und wollen Bürger und Gäste zum Verweilen einladen. Als im Zuge der Grunderneuerung verschiedener Abschnitte des Walter-Möller-Parks auch die Sitzgelegenheiten, Bänke und Treffpunkte in den...
Ob Tiermotive, abstrakte Ornamente oder florale Muster – dekorative Elemente werten Außenbereiche auf und sorgen für individuelle Akzente. Flexible Beeteinfassungen bieten dafür vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten: Die Produkte der Richard Brink GmbH & Co. KG können nicht nur als nahezu...
Auf dem Wunschzettel aller Kommunen stehen langlebige und formschöne Stadtmöbel. Dabei hat das Material Holz weiter die Nase vorn – kommt es doch längst nicht mehr nur als klassische Parkbank im Stadtbild vor, sondern verbindet Natürlichkeit mit Modernität. Die einzige Sorge der kommunalen...
Rüsselsheim am Main ist Gastgeber des Hessentags 2017 – und stellt mit dem Motto „MAIN Rüsselsheim – UNSER Hessen“ vom 9. bis zum 18. Juni das Thema Wasser ins Zentrum. Kein Wunder, dass auch die Entwässerung im Vorfeld eine große Rolle spielt! Mit durchschnittlich einer Million Gästen ist der...
Eigens für das Projekt entworfene, raumbildende Ballfangzäune aus Stahl fassen und markieren das Sportband im Hafenpark.
Der "Concrete Jungle" ist mit 5 000 m2 einer der größten Skateparks Europas. Er wurde in Kooperation mit lokalen Gruppen und Beratern aus der Skaterszene geplant.
Erhöht gelegene Wiesenplateaus entlang des Ufers dienen als entschleunigen e Bereiche des Parks. An drei Seiten sind sie von Mauern, an der vierten von einer Böschung gefasst.
Im Ruhr Park Bochum wurde die bisher längste Strecke an Entwässerungsrinnen der Firma Richard Brink verbaut.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von FREIRAUM GESTALTEN erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum FREIRAUM GESTALTEN-Abo