EcoTrade Wurzelschutz Geozellen schützen Wurzeln
Die innovative Bauweise mit TERRAM Geozellen ermöglicht es, Stadtgrün zu erhalten und dennoch die Bauprojekte umweltschonend zu realisieren.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die innovative Bauweise mit TERRAM Geozellen ermöglicht es, Stadtgrün zu erhalten und dennoch die Bauprojekte umweltschonend zu realisieren.
Mit großer Freude verkündet das WaterTech-Unternehmen ACO aus Büdelsdorf, dass die Entwässerungsrinne ACO DRAIN® Multiline NX mit dem prestigeträchtigen iF DESIGN AWARD 2025 ausgezeichnet wurde. Dieser weltweit renommierte Preis ist ein Gütesiegel für herausragende Gestaltung und Designqualität....
Mit ihren Solarunterkonstruktionen „Miralux“ bietet die Richard Brink GmbH & Co. KG ihren Kunden flexible und einfach zu handhabende Aufständerungen für Flachdächer.
Klimaveränderungen wie Trockenperioden oder Starkregenereignisse sind sichtbar – und haben Auswirkungen. Sie lassen keinen Zweifel daran, dass sich der Umgang mit Wasser in urbanen Räumen neu orientieren muss.
Das traditionsreiche Familienunternehmen Vandersanden bietet eine riesige Auswahl an Pflasterklinkern.
Die begrünbaren und wasserdurchlässigen Pflasterlösungen von GODELMANN nutzen gezielt die Kraft der Fuge, um Städte klimaresilienter zu machen.
Um die Standort- und Wuchsbedingungen insbesondere von Straßenbäumen in Ballungsräumen langfristig zu verbessern, hat sich das sogenannte Stockholmer Modell bewährt. Speziell für diese Umsetzung hat die ACO GmbH ihren klassischen Einlaufschacht ACO Combipoint um Schwammstadt-Bauteile erweitert.
Der Stauden Ring präsentiert mit dem Beetplaner 2.0 ein innovatives und digitales Werkzeug zur schnellen und professionellen Gestaltung von Staudenbeeten. Das Planungstool richtet sich an alle Pflanzplanenden. Das Tool steht den Kundinnen und Kunden der Stauden Ring-Partnerbetriebe ab Frühjahr...
Mit der AFL100 Serie bietet WE-EF eine neue Generation von Mastleuchten, die konsequent auf Konnektivität und Nachhaltigkeit ausgerichtet ist. Nun erweitert WE-EF das Programm um zwei Solarlösungen.
Mit dem Primavera System von FCN steht Planern, Verarbeitern und Kommunen eine technisch und optisch ausgereifte Gesamtlösung zur Verfügung, die individuell an das architektonische Umfeld angepasst werden kann.
Mit der von Emma Olbers entworfenen Tellus Bank hat Vestre 2024 das erste Möbel aus emissionsfrei hergestelltem Stahl auf den Markt gebracht. Nun soll das Material auch für andere Serien des Herstellers verwendet werden.
Eine beispielgebende Regenwasserbewirtschaftung bei der Sanierung eines städtischen Straßenzuges zeigt Landau.
Fu¨r die Sanierung der historischen Altstadt in Aurich wurde die Fußgängerzone in mehreren Schritten neugestaltet. Pflanzkübel von Thieme ergänzen jetzt die bestehende Stadtmöblierung.
Für den Bau klimaadaptiver Parkflächen und Wohnumfelder hat Veriso wasserspeichernden Blähglasschotter entwickelt.
Im unterfränkischen Niederwerrn ist eine neue Ortsmitte am Übergang des Altorts zum gewachsenen Siedlungsgebiet entstanden. Passend zum hohen Nachhaltigkeitsanspruchs des Projektes entschieden sich die Planer, alle Freiflächen mit dem GDM.KLIMASTEIN proActive zu gestalten.
Nicht weniger als die Renaissance der Gehwegplatten verspricht VIA Material mit seinen Trottoirplatten, die sich für Terrassen, Wege und andere Außenflächen eignen.
Das Sandkastenhaus, auch Domizil genannt, ist aus hochwertiger Lärche gefertigt und bietet eine tolle Spielmöglichkeit für Kinder.
Nach Entwurf von Franz Reschke, aus dem Büro Franz Reschke Landschaftsarchitektur schuf der Stadtmöbelhersteller L. Michow & Sohn für den Blücherplatz in Spenge eine individuelle Sitzgelegenheit, die in Sachen Komplexität neue Maßstäbe für den Außenbereich setzt.
X-Move Lightweight Skate-Elemente vereinen die Fahreigenschaften und die Stabilität eines qualitativ hochwertigen Betonfertigteils für die Nutzflächen mit einer leichteren Stahl-Konstruktionsbauweise für den Unterbau.
Die prachtvolle Villa Zimmermann in Chemnitz wurde unlängst aufwendig saniert. Der denkmalgeschützte Bau aus Sandsteinquadermauerwerk erhielt nun eine adäquate Außenraumgestaltung mit farblich kontrastierenden Betonsteinen im Naturstein-Look: Das innovative Pflastersystem GDM.ACENTRO stone von...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von FREIRAUM GESTALTEN erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum FREIRAUM GESTALTEN-Abo