STOOP ERHÄLT ZUWACHS
Der belgische Designer und Architekt Julien De Smedt hat STOOP als Möbel für soziale und informelle Treffpunkte entwickelt.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der belgische Designer und Architekt Julien De Smedt hat STOOP als Möbel für soziale und informelle Treffpunkte entwickelt.
Die Planung von Straßen, Plätzen und Außenanlagen läuft immer Hand in Hand mit der umgebenden Architektur und Bebauung. Entfernung und Nähe, Enge und Weite üben einen erheblichen Einfluss auf die Gestaltung einer Fläche aus. Landschaftsarchitekten greifen dazu gerne auf Systemlösungen zurück. Aus...
Nicht nur als das Tor zur Sennelandschaft am Fuße des Teutoburger Waldes, sondern auch als Startpunkt des EmsRadwegs ist die waldreiche Sennegemeinde Hövelhof bekannt.
GODELMANN Steine und Platten vom Typ GDM.SCADA ebnen den Weg für die nächsten Generationen: Im Außenbereich der Integrierten Sekundarschule im Berliner Stadtteil Mahlsdorf korrespondiert der Flächenbelag sowohl mit der Alufassade als auch mit dem Sportplatz. Die Pflasterungen wurden in sanften...
GODELMANN, der führende Hersteller von Betonsteinlösungen und Pionier in puncto Nachhaltigkeit, präsentiert mit GDM.AWA eine völlig neuartige Architekturbeton-Kollektion. Der Entwurf des bekannten und vielfach ausgezeichneten Produktdesigners Sebastian Herkner überträgt die Anmutung eines...
Soll man Holz im Außenbereich ganz natürlich belassen oder lieber streichen, lasieren oder wachsen? „Grundsätzlich kann Holz draußen unbehandelt verwendet werden“, sagt Frank Lipfert von Natural-Farben. „Doch gerade bei Terrassen oder Holzfassaden hinterlassen Wind und Wetter deutliche Spuren.“
Das Recycling von Baustoffen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Durch die Wiederverwertung von Bau- und Abbruchabfällen entsteht eine Kreislaufwirtschaft, bei der große Mengen an Primärbaustoffen eingespart und natürliche Ressourcen geschont werden. Auch die deutsche Ziegelindustrie hat in den...
Eines der Münchner Wahrzeichen ist das aus dem Jahr 1852 stammende Siegestor am Übergang der Ludwig- zur Leopoldstraße. Mit seinen stattlichen Abmessungen von 24 m Länge, 12 m Breite und 21 m Höhe sowie der bayerischen Patronin Bavaria als Krönung ist es schon von Weitem zu sehen. Für 5,8 Mio. €...
In der modernen Architektur sind Terrassen Freiräume, in denen sich großzügig geplante Außenflächen homogen und ausgewogen präsentieren. Klare Strukturen dominieren, sodass sich der Blick auf das Wesentliche konzentriert. Wer puristische Ansätze liebt, findet mit der neuen Gestaltungsplatte...
Auf der IFAT 2022, der Weltleitmesse für Umwelttechnologien in München, zeigt Mall seine Neuheiten aus den Bereichen Regenwasserbewirtschaftung, Abscheider, Kläranlagen sowie Pumpen- und Anlagentechnik. Die IFAT startet am 30. Mai 2022.
Nach individuellen Vorgaben automatisch vorsortierte Pflasterklinker schnell und präzise maschinell verlegen: Was in den Niederlanden schon seit langem an der Tagesordnung ist, bietet Vandersanden nun auch für den deutschen Markt an. Die notwendigen hydraulischen und Vakuumsysteme für den Einsatz...
Fugen vereinen Gegensätzliches – sie trennen und verbinden gleichermaßen. Fugen stabilisieren die Pflasterfläche, gleichzeitig lockern die Zwischenräume das Flächenbild auf und können Platz für Natur schaffen.
Der rund 9.000 m² große Obertorplatz liegt im Herzen der Stadt Hechingen. Der Stadtplatz wurde im Laufe der Geschichte mehrfach umgestaltet, zuletzt war es eine große, asphaltierte Fläche.
So lässt sich Belastbarkeit mit Ökologie kombinieren: Die breiten Rasenfugen der MultiTech-Ökopflastersteine von KANN sorgen für einen hohen Grünanteil (fast ein Drittel der Fläche) – entsprechend unterscheidet sich die Optik von klassischen Belagsflächen.
Im Zuge des Stadterneuerungsprogramms der Altstadt Wismar wurden auch die Straßen, Wege, und Plätze einer umfangreichen Sanierung unterzogen.
Pflasterklinker bieten unendliche, nachhaltige Möglichkeiten, dem Boden unter freiem Himmel eine hohe Aufenthaltsqualität zu verleihen.
VERTIKO, Deutschlands Innovator für Systeme zur Vertikalbegrünung im Außen- und Innenbereich aus Buchenbach bei Freiburg, wurde mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Design für die „Vertiko Living Wall Outdoor“ ausgezeichnet.
BLOACS bringt erstmalig dauerhaft und ohne eigene Ausrüstung nutzbare Slackline-Anlagen zu den Menschen in die Stadt – einfach in Installation und Wartung, außerdem für jeden niederschwellig zugänglich und ganzjährig nutzbar.
Gartenprofil 3000 von TERRA-S ist eine vielseitig einsetzbare Randbegrenzung. Die witterungsbeständigen Metallprofile trennen Materialien wie Rasen, Erde und Steine voneinander.
Für VECTORWORKS 2022 ist nun das dritte Service Pack (SP3) erhältlich. Die Aktualisierung bietet eine neue Integration bei den Vectorworks Cloud Services und erhebliche Leistungssteigerungen durch den Einsatz der Unity Technologies Gaming Engine.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von FREIRAUM GESTALTEN erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum FREIRAUM GESTALTEN-Abo