Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

WEGEDECKE FÜR WELTERBE

Der Ende des 18. Jahrhunderts im englischen Stil angelegte Georgengarten besticht durch seinen fließenden Übergang in die umgebende Landschaft. Als zweitgrößter Landschaftspark im Dessau- Wörlitzer Gartenreich ist die Anlage seit dem Jahr 2000 Teil des UNESCO-Welterbes.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Für die Neugestaltung des Wegenetzes qualifizierte sich die wassergebundene Wegedecke der TEGRA GmbH: Das aus Steinbrüchen stammende Naturmaterial verknüpft ökologische, ästhetische und wirtschaftliche Gesichtspunkte und entspricht damit optimal dem Grundkonzept der Anlage. Von der systemimmanenten Wasserdurchlässigkeit bis hin zur hohen Oberflächenscherfestigkeit, Witterungs- und Verschleißbeständigkeit bietet das FLL-konforme Qualitätsprodukt beste Bedingungen für dauerhaft belastbare Wege.
www.tegra.detegra GmbH |
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren