WEGEDECKE FÜR WELTERBE
Der Ende des 18. Jahrhunderts im englischen Stil angelegte Georgengarten besticht durch seinen fließenden Übergang in die umgebende Landschaft. Als zweitgrößter Landschaftspark im Dessau- Wörlitzer Gartenreich ist die Anlage seit dem Jahr 2000 Teil des UNESCO-Welterbes.
- Veröffentlicht am
Für die Neugestaltung des Wegenetzes qualifizierte sich die wassergebundene Wegedecke der TEGRA GmbH: Das aus Steinbrüchen stammende Naturmaterial verknüpft ökologische, ästhetische und wirtschaftliche Gesichtspunkte und entspricht damit optimal dem Grundkonzept der Anlage. Von der systemimmanenten Wasserdurchlässigkeit bis hin zur hohen Oberflächenscherfestigkeit, Witterungs- und Verschleißbeständigkeit bietet das FLL-konforme Qualitätsprodukt beste Bedingungen für dauerhaft belastbare Wege.
www.tegra.detegra GmbH |
www.tegra.detegra GmbH |
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von FREIRAUM GESTALTEN erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum FREIRAUM GESTALTEN-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.