Freiraum Boutique WASSER UND NATURSTEIN
Wasserelemente sind zum einen visuell ansprechend und bieten gleichzeitig eine Attraktion, die beruhigend, aber auch erfrischend wirkt.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Wasserelemente sind zum einen visuell ansprechend und bieten gleichzeitig eine Attraktion, die beruhigend, aber auch erfrischend wirkt.
Die SCHRAEDER Metallverarbeitung kann in Sachen Mobilitätswende punkten: Für ihre Mobilitätsstationen in der nordrheinwestfälischen Hauptstadt erhielt das Designbüro André Stocker Design im Mai den „iF Desgn Award 2023“. Die Schraeder GmbH stellte die Mobilitätsstationen her und baute sie vor Ort...
Bisher zeichneten sich die Hochbeete der Firma Richard Brink unter anderem dadurch aus, dass sie stets als Sonderbau nach individuellem Maß produziert wurden.
Rinn Beton- und Naturstein hat einen Betonstein entwickelt, der 90 % weniger Zement enthält als herkömmlich.
Das neue Steingauquartier in Kirchheim unter Teck – städtebauliches Leuchtturmprojekt der Internationalen Bauausstellung IBA 2027 Stuttgart – ist nahezu autofrei.
Die BUGA 23 bietet einige Ausstellungsbeiträge zum Thema Balkon- und Vertikalgarten. Ins Auge fällt hier das modulare System PlantBox von HELIX, mit dem sich Wände überall schnell und einfach begrünen lassen.
Bevor die Kronen der Bäume lichter werden, weil Wasser und Nährstoffe fehlen, lässt sich jeder Standort aufwerten. Kleine Baumscheiben, Wassermangel und verdichtete Böden sind Ursache für fehlendes Wachstum.
Die Gemeinde Salem – bekannt durch ihr Kloster mit Internatsschule – setzte ab 2018 südlich des Schlosssees seine „Neue Mitte“ um.
Im Münchener Stadtteil Berg am Laim entsteht ein urbanes Stadtquartier mit rund 1.250 Wohnungen: das Werksviertel, wie das rund 39 ha große Areal am Ostbahnhof genannt wird.
Nach sieben Jahren Bauzeit öffnete 2022 in Garbsen wieder ein Freibad – und zwar im Badepark Beerenbostel. Insgesamt 1,7 Mio. € sind für die Außenanlagen investiert worden.
Rigofill inspect ist ein Baustein für eine klimagerechte Stadtplanung. Unterirdische Rigolen aus dem bewährten Rigolenfüllkörper von Fränkische unterstützen den Wandel hin zu einer umweltnah gestalteten Stadt: Sie speichern Regenwasser, um es später gezielt versickern zu lassen, es in vielfältiger...
Stadtbäume und urbane Gebäudebepflanzung sind zunehmend gefragt, aber langfristig nur mit bedarfsgerechter Bewässerung zu realisieren. Hauraton zeigt mit seiner Baumberatung neue Wege für Kommunen auf: Trinkwasser sparen – gereinigtes Regenwasser für städtisches Grün nutzen – Effekte des...
Durch zahlreiche Neuerungen wird das Jasto Trendline-Programm in diesem Jahr noch flexibler. Zu den wichtigsten Aktualisierungen zählen zwei neue Pflaster-Varianten mit sehr hohen Versickerungsleistungen. Die umweltfreundlichen Pflaster richten sich sowohl an private Bauherren wie auch an...
Der TT Circuit Assen ist eine Motorsport-Rennstrecke in der Nähe der niederländischen Stadt Assen, auf der unter anderem die Dutch TT, der niederländische Lauf zur Motorrad-Weltmeisterschaft ausgetragen wird. Das Hauptgebäude der Rennstrecke ist nun der erste Ort, an dem die neue Dachbegrünung...
Das neue Steingauquartier in Kirchheim unter Teck – städtebauliches Leuchtturmprojekt der Internationalen Bauaustellung IBA 2027 Stuttgart – ist nahezu autofrei. Ein Paradebeispiel umfangreicher Gartenplanung mit vielseitiger Nutzung ist die 930 m² große Tiefgaragenbegrünung dank...
Rund 160.000 verkehrssicherungspflichtige Bäume stehen in den Liegenschaften der Bayerischen Schlösserverwaltung. Für ihre regelmäßige Pflege und Kontrolle werden diese Bäume in einem digitalen Baumkataster erfasst, das derzeit mithilfe modernster Satellitentechnik überarbeitet wird.
Etwas südlich von Rotterdam, entlang der Autobahn, befindet sich das erste zirkuläre Gewerbegebiet der Niederlande. Das Gelände wird derzeit noch entwickelt und wirkt vielleicht gerade deshalb weitläufig und grün, während die Gebäude sich durch ihre moderne und schlichte Bauweise auszeichnen. Auf...
Nicht nur Metropolen wie Berlin und Hamburg befinden sich mitten im Wandel: Bemühungen um autofreie Innenstädte mit mehr Aufenthaltsqualität finden auch jenseits der Großstädte statt. Eine besondere Ausgangssituation für die Umgestaltung öffentlichen Raums spielt sich derzeit in der komplett...
Mit Pflasterklinker gegen die Versiegelung von Bodenflächen: Angesichts anhaltender Hitzeperioden, Starkregenereignissen und sinkendem Grundwasserspiegel gewinnen versickerungsfähige Flächenbefestigungen an Bedeutung.
Städte bieten die Grundlage für pulsierendes und vielfältiges Leben – zumindest für uns Menschen. Die Tier- und Pflanzenwelt kann sich dort weit weniger ausleben. Graue Betonwüsten dominieren noch immer das Bild vieler Städte. Der Handlungsspielraum für nachhaltige Veränderung ist groß:...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von FREIRAUM GESTALTEN erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum FREIRAUM GESTALTEN-Abo