Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Produkte

Neue Produkte und Dienstleistungen rund um die Landschaftsarchitektur. 

  • Sortierung
  • FLÄCHENDRAINAGE ZUM SCHUTZ

    Hoch oben auf einem steil abfallenden Felsplateau erhebt sich das Benediktinerkloster Stift Melk. Das Wahrzeichen der Wachau in Niederösterreich ist ein Meisterwerk barocker Baukunst und gehört zum UNESCO-Welterbe. 2011 wurde das Bauwerk durch die Sanierung der Nordbastei zusätzlich aufgewertet.

  • WASSER UNTERIRDISCH SPEICHERN

    RIGOFILL INSPECT ist ein Baustein für die klimagerechte Stadtplanung. Unterirdische Rigolen aus dem bewährten Rigolenfüllkörper von Fränkische unterstützen den Wandel hin zu einer umweltnah gestalteten Stadt:

  • MEHR BLAU FÜR MEHR GRÜN

    Stadtbäume und urbane Gebäudebepflanzung sind langfristig nur mit bedarfsgerechter Bewässerung zu realisieren. HAURATON zeigt mit seiner Baumberatung neue Wege für Kommunen auf:

  • VERSICKERUNGSFÄHIGE KLINKERFLÄCHEN

    Mit Pflasterklinker gegen die Versiegelung von Bodenflächen: Bei versickerungsfähig angelegten Klinkerpflasterflächen kann der Regen direkt in den Untergrund abfließen und wird nicht in die Kanalisation geleitet.

  • Top-Themen

    • GUT FÜRS GRUNDWASSER

      Durch zahlreiche Neuerungen wird das JASTO TRENDLINE-Programm noch flexibler. Zu den wichtigsten Aktualisierungen zählen zwei neue Pflaster-Varianten mit sehr hohen Versickerungsleistungen. Die umweltfreundlichen Pflaster richten sich an private und öffentliche Bauherren wie auch an die Industrie....

    • HEIMISCHE PFLANZEN FÜRS DACH

      Ein Grundach aus heimischen Wildblumen und Krautern: MobiRoof ECO Sedum & WildFlower besteht aus einem einzigartigen, leichten Kassettensystem mit Substrat, das gleichzeitig als Drainage und Wasserspeicher dient.

  • AUF 75 M LÄNGE SITZEN

    Direkt an der Elbe entsteht mit der „Maritimen Meile“ in Wedel ein fur Einheimische und Touristen attraktives Areal, dessen Herz der Schulauer Hafen bildet.

  • PRÄMIERTE MÜLLBOX

    Auf dem ehemaligen Continental-Gelande in Hannovers Stadtviertel Linden-Limmer entsteht neuer Platz zum Wohnen und Leben. In drei verschiedenen Bauabschnitten entstehen etwa 2.500 Wohneinheiten.

    • MÖBEL AUS FOSSILFREIEM STAHL

      Als weltweit erste Bank aus 100 % fossilfreiem Stahl prasentiert VESTRE die Bank TELLUS: „Mein Hauptziel bestand darin, eine Sitzbank mit moglichst geringem CO2-Ausstos zu entwerfen“, erklart Emma Olbers, die schwedische Designerin der Bank.

  • SCHNELLWACHSENDES GRÜN SCHAFFT SCHATTEN

    OMC°C bringt mit dem vertikalen Begrunungssystem VERD frischen Wind in das Thema urbane Begrunung: Das innovative System sorgt fur Schatten und Frische und verbessert das Mikroklima – denn die Sommer werden immer heiser und besonders im urbanen Raum staut sich die Hitze.

  • HÜPFEN FÜR ALLE

    Eckig oder rund – Hally-Gally-Trampoline gibt es in vielen Variationen, etwa mit der Matte aus Kunststoffgliedern oder geschlossen. Auch die Fallschutzplatten sind in zahlreichen Farben erhaltlich.

  • Durch Gartenfässer von Dehoust bleibt gefiltertes Regenwasser frisch und ist ideal zur Gartenbewässerung einsetzbar.

    Dehoust Regenwasser bewusst nutzen

    Pro Tag verbraucht jeder Mensch in Deutschland durchschnittlich 125 Liter Trinkwasser. In einer Zeit, in der Wasser ein immer knapper werdendes Gut darstellt, ist dies deutlich zu viel. Aus diesem Grund sind intelligente Produkte und Systeme gefragt, die dabei helfen, Trinkwasser einzusparen. Die...

  • Die Stelen bezeichnen den jeweiligen Standort inklusive Lageplan der einzelnen Sharing- und Mobilitätsangebote.

    MobilitätStationen in Düsseldorf Herausforderung: Mobilitätswende

    Eine gute und nachhaltige Infrastruktur schaffen, in der jeder Mensch nach eigenen Präferenzen und Bedürfnissen mobil sein kann – das ist die Aufgabe der neuen MobilitätStationen in Düsseldorf. Die Firmen CMD und Schraeder setzten dieses Projekt gemeinschaftlich in jeder Hinsicht auf vorbildliche...

  • Freiraum Boutique WASSER FÜR ALLE

    Der erste Trinkwasserbrunnen aus einem 3D-Drucker geht in Hamburg in Betrieb. Den Prototyp für das innovative Pilotprojekt entwickelte das Berliner Designstudio IONDESIGN.