Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bodenbelag

Kreative Gestaltung von Innenflächen

Es müssen nicht immer Holz, Fliesen oder Laminat sein: Moderne Pflasterklinker sind eine interessante Alternative zur Gestaltung von Innenflächen. Sie bieten in Farbgebung, Format und Verlegung ein Auswahlspektrum, das ihrer Verwendung auch indoor kaum Grenzen setzt. Dabei spielt der gebrannte Ton seine Vorzüge wie Robustheit, Trittsicherheit und Farbechtheit voll aus. Eintönige Ansichten wie bei anderen Flächenbefestigungen sind kein Thema – beispielsweise mit dem stranggepressten Pflasterklinker Rotblaubunt aus dem Penter-Programm von Wienerberger, dessen Farbspektrum von sattem Rot bis zu Blau changiert.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Besonders interessant: Die Planer des Ausstellungspavillons nutzen die Pflasterklinker auch bei der Gestaltung der Exponate und setzten dadurch ihre natürliche Optik einmal mehr in Szene.
Besonders interessant: Die Planer des Ausstellungspavillons nutzen die Pflasterklinker auch bei der Gestaltung der Exponate und setzten dadurch ihre natürliche Optik einmal mehr in Szene. Wienerberger / Thomas Tratnik
Artikel teilen:

Dies bewiesen beispielsweise im letzten Jahr die beiden Aussteller Flandern und Niederlande bei der internationalen Buchmesse in Frankfurt am Main: Für den gemeinsamen Messepavillon kamen rund 66 000 Pflasterklinker zum Einsatz. Das Bodenmuster erinnerte an einen landestypischen Marktplatz und sorgte so für flandrisch-niederländisches Straßenflair. Für die Hauptflächen wurde der Strangpressklinker Rotblaubunt verwendet, die Hauptlauf- und Fluchtwege ergänzte der Husum Gelbbunt. Die Pflasterklinker wurden lose auf einem Spanplattenuntergrund verlegt und an den Rändern mit Kantenprofilen fixiert. So konnte der Belag im Anschluss die Messe weiterverwendet werden. Der rustikale Charme und die regionaltypische Anmutung der Klinker passten ideal zum Messekonzept der beiden Aussteller.

Wie Pflasterklinker dauerhaft zur Innengestaltung ein- gesetzt werden, zeigt das Restaurant im Hotel Dömitzer Hafen an der Elbe: Pflasterklinker haben hier seit Jahr- hunderten Tradition – innen wie außen. In der Lobby und im Restaurant selbst wurden rotblaubunte PenterPflasterklinker verlegt. Neben der Betonung des mariti- men Charakters sprachen zwei weitere wesentliche Aspekte für gebrannten Ton: Da möglicherweise das Gebäude noch vergrößert wird, überzeugte der Pflas- terklinker mit der Möglichkeit zur Flächenerweiterung. Zudem versiegeln Pflasterklinker die Flächen nicht. Das ist in diesem Fall sehr wichtig, da unter dem Restaurantboden Versorgungsleitungen verlegt sind.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren