Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Sanierung

    • Upcycling und Urban Mining Stadt als Steinbruch

      Bautechnik Beton | Betonstein Recycling | Upcycling Sanierung Zirkuläres Bauen

      Nachhaltigkeit in der Stadtplanung wird immer wichtiger. Die Zukunft besteht darin, Verwertbares wieder vor Ort einzusetzen, um Ressourcen zu schonen (Urban Mining). Wie aktives Stein-Recycling aussehen kann, lesen Sie hier.

    • Seite 1 von 8

      Weit mehr als ein Fußballplatz

      Retention Sanierung Spiel + Sport Sportpark Trendsport

      Der Sportpark in Mülheim-Styrum ist anders. Auf kleinem Gelände bietet er Raum für eine Vielzahl sportlicher Aktivitäten inmitten urbaner Strukturen. Damit ist der Ort ein Anziehungspunkt für viele und von vielen: Denn diverse Akteure tragen die Entstehung und den Betrieb des Parks.

    • POLA Landschaftsarchitekten konnten ihren Entwurf aus dem Wettbewerb nahezu eins zu eins umsetzen.

      Marktplatz und Lammegarten in Bad Salzdetfurth Historie wieder erlebbar gestaltet

      Biotop Innenstadt Sanierung Stadtplanung Stadtplatz Uferzone

      Im historischen Stadtkern von Bad Salzdetfurth, etwa 50 km südlich der niedersächsischen Hauptstadt Hannover, greifen POLA Landschaftsarchitekten aus Berlin die verlorengegangene historische Verknüpfung zwischen Altstadt und angrenzendem Fluss auf. Mit einer Stufenanlage stellen sie wieder den...

    • PORTRÄT: SAGA, URBANER PLATZ IN HAMBURG-BILLSTEDT Ein Quartiersplatz für 70 Nationen

      Beton | Betonstein Hamburg Planung und Branche Porträt Wohnungsbau Sanierung Stadtplatz

      Mümmelmannsberg, die größte Großwohnsiedlung Hamburgs hat einen neuen Quartiersplatz: Der Urbane Platz, gestaltet von WES LandschaftsArchitektur. Gemeinsam mit dem neuen Einkaufszentrum bildet er eine attraktive Mitte für das Quartier mit über 18.000 Einwohnern, die großteils in Wohnungen der SAGA...

    • Innenhof des Besuchergebäudes der Gedenkstätte (Hochbau Florian Nagler Architekten)

      Kz-Gedenkstätte Dachau Barrierefreiheit – am Boden und in den Köpfen

      barrierefrei Gedenkstätte Inklusion Sanierung

      Barrierefreiheit und Inklusion in Museen und Gedenkstätten sind heute eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Kompliziert kann es hingegen werden, wenn der Wunsch nach Barrierefreiheit mit dem Denkmalschutz in Einklang zu bringen ist. Sensibilität ist zusätzlich gefragt, wenn die Gedenkstätte ein...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Biogasanlagen

    Biogasanlagen

    Uwe Görisch Markus Helm
    Rebschnitt

    Rebschnitt

    Arno Becker Gerd Götz Sebastian Hörsch Matthias Petgen
    Spielräume für Kinder

    Spielräume für Kinder

    Jürgen Kleeberg
    Sauerkraut

    Sauerkraut

    Susanne Irmler-Martin
    Der Wassergarten

    Der Wassergarten

    Karl Wachter Herbert Bollerhey Theo Germann
    • SANIERUNG STADTPARK MERZIG Lebendige Licht- und Schattenbilder

      Lichtkunst Lichtplanung Park Sanierung Stadtgrün

      Der Merziger Stadtpark war schon immer ein beliebter Treffpunkt für die Bewohner der saarländischen Kreisstadt. Allerdings war er in die Jahre gekommen. Durch eine Sanierung sollte der Park offener und einladender werden. Bestandteil der Umgestaltung war ein neues Lichtkonzept, das den Stadtpark...

    • PORTRÄT KOMMUNE: HECHINGEN Die gute Stube der Oberstadt

      Baden-Württemberg Brunnen Kühlung Planung und Branche Porträt Kommune Sanierung Stadtplatz

      Es gab nichts zu verlieren, aber gewonnen haben sie viel. Seit 2021 haben die Bürger Hechingens mit dem umgestalteten Obertorplatz ein neues „Wohnzimmer“. Das Projekt konnte das Planungsbüro Planstatt Senner dank guter Zusammenarbeit und mildem Winter sogar schneller realisieren als ursprünglich...

    • Die Wünsche und Anregungender Anwohner flossen in die Planungein und prägen nun die Angebotedes Grünzugs.

      UMBAU GRÜNZUG HALEMWEG, BERLIN-CHARLOTTENBURG-NORD Lebendige Vielfalt statt trostloser Brache

      Bewegungsräume Sanierung Stadtteilpark Stadtplanung Stahl

      Viele Jahrzehnte war die Verbindung zwischen Halem- und Popitzweg in Berlin-Charlottenburg-Nord eine ungepflegte, trostlose Grünfläche. Wohl fühlten sich hier nur die Kaninchen. Jetzt wurde der rund 500 m lange Grünzug umgestaltet. In dem Berliner Bezirk entstand ein Stadteilpark für Begegnung und...

    • Egal, ob im Verein aktiv oder nicht – die Spiel- und Sportangebotewerden von vielen Gruppenintensiv genutzt. Der Sportpark hat sich so zu einer vielfältigen Begegnungsstätte entwickelt.

      SPORTPARK DES 21. JAHRHUNDERTS Einer für alle

      Sanierung Spiel + Sport Sportpark

      Früher war es einfach der Sportplatz an der Kuhstraße, ein zweckgebundenes Rechteck, eingespannt zwischen Wohnquartier und Zechenanlage. Heute kann die Freizeitanlage in Westerholt viel mehr. Mit der Umgestaltung des Areals in eine multifunktionale Sportanlage haben DTP Landschaftsarchitekten aus...

    • SANIERUNG ALLENDE-PLATZ IN HAMBURG Punktuelle Eingriffe schaffen ein neues Platzgefühl

      Hamburg Sanierung Stadtgrün Stadtmobiliar Stadtplatz

      Inmitten des Stadtteils Rotherbaum gelegen und von Häusern der 1920er Jahren umgeben: Auf dem Allende-Platz treffen sich Studenten zwischen den Vorlesungen zu einem Kaffee, tätigen Anwohner ihre täglichen Einkäufe und warten Cineasten vor dem Arthouse-Kino. Die Neugestaltung des Platzes übernahm...

    • SANIERUNG UND ERWEITERUNG DER SKATEANLAGE IN VELTEN Die Bowl ist jetzt das Highlight

      Bautechnik Sanierung Skateanlage

      Skateanlagen erfordern einiges an Spezialwissen, und die Herausforderungen können im Team besser gemeistert werden - wie der Umbau mit Erweiterung des 21 Jahre alten Skateplatzes im brandenburgischen Velten zeigt. Hier waren Profis am Werk, die selbst skatebegeistert sind: Landschaftsarchitekt...

    • PORTRÄT KOMMUNE: LEINFEDEN-ECHTERDINGEN Wozu es ein Gestaltungshandbuch braucht

      Beläge Gestaltungshandbuch Planung und Branche Politik Porträt Kommune Sanierung

      Die großen Städte haben es schon lange, aber auch die kleineren Kommunen entdecken nach und nach die Vorteile, die in so einem Regelwerk stecken können. Die 40.000 Einwohner zählende Stadt Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart nahm ein Sanierungsgebiet zum Anlass, das Planungsbüro Kienleplan mit...

    • Planung Leinen los für Lübecks Altstadt

      autoreduziert | autofrei Planung und Branche Porträt Planung Sanierung Schleswig-Holstein Stadtmobiliar

      Neueste Studien belegen, dass sich die überwältigende Mehrheit der Bevölkerung mehr Grün und mehr Freianlagen in den Innenstädten wünscht. Nicht nur in Zeiten von Corona verdeutlicht der Lübecker Drehbrückenplatz von Trüper Gondesen Partner (TGP) das drängende Bedürfnis der Menschen nach mehr...

    • FLUSSBAD OETTINGEN Holzdeck am Wasser

      Bautechnik Beton | Betonstein Denkmalschutz Flussbad FreiraumWerkstatt Holz Sanierung Uferzone Wasser

      Fast 100 Jahre alt ist das Wörnitzfreibad in Oettingen und zählt zu einem der letzten Flussbäder Bayerns. Storch Landschaftsarchitektur aus Dresden sanierten das Kleinod behutsam und bereicherten es um ein weiteres Highlight - ein multifunktionales Holzdeck, das quer über die Anlage und den Fluss...

    • INNENSTADTSANIERUNG SCHMALKALDEN Was lange währt …

      Beläge Denkmalschutz Innenstadt Naturstein Sanierung Stadtplanung Stadtplatz

      wird richtig gut! Als neugegründetes Büro mit gleich drei gewonnenen Wettbewerben an den Start zu gehen, ist eine Herausforderung. Peter Wich, der Gründer von TERRA.NOVA Landschaftsarchitektur, berichtet vom aufregenden Start und wie eines der ersten Wettbewerbsprojekte das Büro über zwei...

    • INNENSTADTSANIERUNG TÜBINGEN Vorfahrt fürs Rad

      autoreduziert | autofrei Baden-Württemberg Partizipation Porträt Kommune Sanierung

      In der Universitätsstadt Tübingen herrscht von jeher eine rege Diskussionskultur. Bei der Neugestaltung des Eingangsbereichs in die Neckarstadt gingen die Planer dann aber selbst für Tübinger Verhältnisse ungewöhnliche Wege der aktiven Bürgerbeteiligung.

    • INNENSTADTSANIERUNG HOHENEMS (ÖSTERREICH) Erfolg mit der Nische

      barrierefrei Beläge Gehölze Sanierung Stadtplanung Verkehrsplanung Wettbewerb

      Zu kleine Ladenflächen, Durchgangsverkehr und die geringe Wertigkeit des Freiraums ließen die Hohenemser Innenstadt verwaisen. Damit sollte Schluss sein. Die Stadt setzt nun auf Qualität vor Quantität. Das gilt nicht nur für die Geschäfte, sondern auch für den öffentlichen Raum. Dass nun auch die...

    • SANIERUNG PARC KALTREIS IN LUXEMBURG Einmal alles, bitte!

      FreiraumWerkstatt Park Sanierung soziales Grün Spielplatz Stadtgrün Wasser

      Nach der Neugestaltung 2017 vereint der Parc Kaltreis in Luxemburg Stadt heute nicht nur Spiel, Sport und Erholung, sondern auch alle Generationen. Die moderne und multifunktionale Anlage vermittelt zwischen Stadt und Land genauso wie zwischen Mensch und Natur und unterstreicht damit die besondere...

    • PORTRÄT: GLOCKENSTADT APOLDA Entwicklung eingeläutet

      Gartenschau Porträt Kommune Quartiersgrün Sanierung Stadtgrün Thüringen

      Das als "Glockenstadt" europa- und weltweit bekannte Apolda war 2017 Gastgeber der 4. Thüringischen Landesgartenschau (LGS). Dieser Anlass wurde auch für die städtebauliche Aufwertung der Freiräume genutzt. Mit der über 250 Jahre alten Tradition im Glockengießen lagen die Bedingungen gut, sich für...