Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
SPORTPARK DES 21. JAHRHUNDERTS

Einer für alle

Früher war es einfach der Sportplatz an der Kuhstraße, ein zweckgebundenes Rechteck, eingespannt zwischen Wohnquartier und Zechenanlage. Heute kann die Freizeitanlage in Westerholt viel mehr. Mit der Umgestaltung des Areals in eine multifunktionale Sportanlage haben DTP Landschaftsarchitekten aus Essen ein Pilotprojekt realisiert, das den Weg ins 21. Jahrhundert weist.
Veröffentlicht am
Egal, ob im Verein aktiv oder nicht – die Spiel- und Sportangebotewerden von vielen Gruppenintensiv genutzt. Der Sportpark hat sich so zu einer vielfältigen Begegnungsstätte entwickelt.
Egal, ob im Verein aktiv oder nicht – die Spiel- und Sportangebotewerden von vielen Gruppenintensiv genutzt. Der Sportpark hat sich so zu einer vielfältigen Begegnungsstätte entwickelt.Nikolai Benner, DTP Landschaftsarchitekten
Aus verschiedenen Gründen hat der gute alte Sportplatz ausgedient. Sowohl der demographische Wandel als auch leere kommunale Kassen und Veränderungen in Vereinsstrukturen rücken herkömmliche Sportanlagen in den Fokus der Diskussion. An vielen Orten drücken hohe Betriebskosten, lauern Sanierungsstaus und lässt Auslastung zu wünschen übrig. Vor dem Hintergrund drängen Fragen nach Ideen für gemeinsame Nutzung, für innovative Betreiberkonzepte und Möglichkeiten zur Minimierung von Unterhaltungskosten. Hinzu kommen veränderte Bedürfnisse der Nutzer. Sport ist nicht mehr nur die Sache von Vereinsmitgliedern. Vielmehr spielt Bewegung in Gesundheitsvorsorge und Prävention eine zunehmende Rolle und Jüngere suchen den Reiz von Trendsportarten. In...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate