Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Weit mehr als ein Fußballplatz

Der Sportpark in Mülheim-Styrum ist anders. Auf kleinem Gelände bietet er Raum für eine Vielzahl sportlicher Aktivitäten inmitten urbaner Strukturen. Damit ist der Ort ein Anziehungspunkt für viele und von vielen: Denn diverse Akteure tragen die Entstehung und den Betrieb des Parks.

Veröffentlicht am
Seite 1 von 8
Seite 1 von 8Eugen Ulmer KG
Als amerikanische Studierende der Landschaftsarchitektur zu Besuch waren, lockte der Besuch im Sportpark Styrum sie zunächst gar nicht. Das würden sie von zuhause kennen: verschiedene Sportangebote auf einem Gelände. In Mülheim-Styrum waren die jungen Landschaftsarchitekten aus den USA dann doch überrascht. Der Sportpark ist anders. Er ist eingebettet in dichte städtische Strukturen, umrahmt von ruhrgebietstypischer Szenerie mit Autobahn und Parkplatz, Wohnhäusern, Schulen und Kitas. Zugleich ist das neugestaltete Areal des Sportparks gesäumt von Bäumen und Grünflächen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate