Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Planung

Leinen los für Lübecks Altstadt

Neueste Studien belegen, dass sich die überwältigende Mehrheit der Bevölkerung mehr Grün und mehr Freianlagen in den Innenstädten wünscht. Nicht nur in Zeiten von Corona verdeutlicht der Lübecker Drehbrückenplatz von Trüper Gondesen Partner (TGP) das drängende Bedürfnis der Menschen nach mehr öffentlichen Orten mit sinnlicher Qualität. Wohl den Städten, die neben dieser Erkenntnis auch noch einen Blick aufs Wasser zu bieten haben.
Veröffentlicht am
TGP
Das Holz auf den großzügigen Sitzstufen am Drehbrückenplatz ist noch warm von der Sonne, die langsam hinter der Eisenbrücke am Nordhafen untergeht. Der wie ein Schiffsbug ins Wasser ragende Stadtplatz ist vorläufiger Schlusspunkt einer Neugestaltung des westlichen Altstadtrands in Lübeck. Unter den Besuchern des Drehbrückenplatzes könnten auch Beschäftigte von TGP sein, die sich hier in den Feierabend verabschieden: das Büro für Landschaftsarchitektur und Stadtplanung liegt direkt am Platz. Die neuen städtischen Freiräume der eigenen Stadt gestalten zu dürfen: eine sehr besondere Aufgabe, findet auch Tonio Trüper. Trüper ist in zweiter Generation Teilhaber bei TGP. 1972 gründeten seine Eltern Teja und Jutta Trüper das Büro, 1973 ergänzte...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate