Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
INNENSTADTSANIERUNG TÜBINGEN

Vorfahrt fürs Rad

In der Universitätsstadt Tübingen herrscht von jeher eine rege Diskussionskultur. Bei der Neugestaltung des Eingangsbereichs in die Neckarstadt gingen die Planer dann aber selbst für Tübinger Verhältnisse ungewöhnliche Wege der aktiven Bürgerbeteiligung.
Veröffentlicht am
Schenkenberger
Der Neckar unterteilt die Große Kreisstadt Tübingen in zwei Teile. Zu Stoßzeiten pendeln so zahlreiche Arbeitnehmer, Schüler und Studierende von der Südstadt in die Nordstadt - und das über nur drei Neckarquerungen. In der Folge war der Eingang am "Zinserdreieck" geprägt von einer dreispurigen Straße, die sich Pkws und Radfahrer teilen mussten, einer mehr als angespannten Parksituation und sehr schmalen Gehwegen für die Fußgänger. Für Bürgermeister Cord Soehlke war daher klar: "Wir müssten den Verkehr zivilisieren!" Das Sperren der mittleren Neckarquerung für den Pkw- Verkehr kam allerdings nicht infrage - die 10 000 Fahrzeuge, die hier täglich fahren, würden zu einer Mehrbelastung der beiden anderen Wege in die Nordstadt führen. Auf...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate