Pflastersysteme Grün denken. Flächen gestalten. Zukunft bauen.
GODELMANN präsentiert klimaresiliente Lösungen für anspruchsvolle Außenräume.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
GODELMANN präsentiert klimaresiliente Lösungen für anspruchsvolle Außenräume.
Die prämierte Gestaltung zum Kaiserplatz wurde mit Bürgerbeteiligung vor Ort durch das Team Lützow 7 Landschaftsarchitekten aus Berlin erarbeitet. Prägend für den zentral gelegenen Kaiserplatz Düren ist das Gestaltungspflaster VAJO des Herstellers Kann.
Barrierefreiheit im öffentlichen Raum lässt sich normgerecht planen – und mit den taktilen Leitsystemen von GODELMANN umsetzen.
Mit der Zusammenlegung zweier Schulen wurde der Schulstandort „Campus Rauner“ in Kichheim unter Teck neu entwickelt. Ein changierendes Pflasterparkett vom Typ GDM.SCENIC in elegantem Beige hält den Campus zusammen, die Sitzmodule entstanden in der hauseigenen Manufaktur.
Wo früher im Münchner Norden Suppenwürze hergestellt wurde, entstand in den letzten Jahren ein Quartier mit über 700 Wohnungen. Die denkmalgeschützten Bauten integrieren sich nun gekonnt in die städtebauliche und freiräumliche Struktur.
Die innovative Bauweise mit TERRAM Geozellen ermöglicht es, Stadtgrün zu erhalten und dennoch die Bauprojekte umweltschonend zu realisieren.
Die begrünbaren und wasserdurchlässigen Pflasterlösungen von GODELMANN nutzen gezielt die Kraft der Fuge, um Städte klimaresilienter zu machen.
Im unterfränkischen Niederwerrn ist eine neue Ortsmitte am Übergang des Altorts zum gewachsenen Siedlungsgebiet entstanden. Passend zum hohen Nachhaltigkeitsanspruchs des Projektes entschieden sich die Planer, alle Freiflächen mit dem GDM.KLIMASTEIN proActive zu gestalten.
Die prachtvolle Villa Zimmermann in Chemnitz wurde unlängst aufwendig saniert. Der denkmalgeschützte Bau aus Sandsteinquadermauerwerk erhielt nun eine adäquate Außenraumgestaltung mit farblich kontrastierenden Betonsteinen im Naturstein-Look: Das innovative Pflastersystem GDM.ACENTRO stone von...
Die prachtvolle Villa Zimmermann in Chemnitz wurde unlängst aufwendig saniert. Der denkmalgeschützte Bau aus Sandsteinquadermauerwerk erhielt im Außenraum farblich kontrastierende Betonsteine im Naturstein-Look: Das innovative Pflastersystem GDM.ACENTRO stone von Godelmann präsentiert sich als...
Die Sortimente der Hersteller von Betonwerksteinen sind reichhaltig. Wünschen Auftraggeber oder Planer aber dennoch eine spezielle Farbe oder eine außergewöhnliche Größe, braucht es ein Sonderformat. Wie die Hersteller dabei unterstützen, lesen Sie hier.
Obwohl schon der Name der Stadt vom Fluss erzählt, ist er doch wenig präsent. Tief im steinernen Bett versteckt, verweist oft nur die über ihm hängende Schwebebahn auf den Lauf. Nun haben scape Landschaftsarchitekten dort einen Platz gestaltet, der einen Hauch von Flusslandschaft in die Stadt...
MARKTPLATZ Die Flächen des Marktplatzes bestehen aus dem Großpflaster „Schönebecker Mischung“. Die Pflastersteine aus belgrano-Granit weisen drei Farbabstufungen auf: beige-gelblich, beige-rötlich und warmgrau-beige.
Der Wiedererkennungswert ist immens: Wer einmal durch Freiburgs Altstadt geschlendert ist, erinnert sich an das farbige Pflaster mit den eingelegten Mosaiken und Bändern. Das Handwerk, aus schnöden Rheinkieseln kleine Kunstwerke zu machen, beherrschen heute nur noch wenige Pflasterleger. Einer ist...
Die großen Städte haben es schon lange, aber auch die kleineren Kommunen entdecken nach und nach die Vorteile, die in so einem Regelwerk stecken können. Die 40.000 Einwohner zählende Stadt Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart nahm ein Sanierungsgebiet zum Anlass, das Planungsbüro Kienleplan mit...
Minigolf kennt jeder - die Freizeitbeschäftigung hat jedoch ein zumindest angestaubtes Image. Die meisten Anlagen sehen äußerlich noch genauso aus wie in den 1970er-Jahren. Adventuregolf dagegen ist erfrischend anders, braucht aber im Gegensatz zu Crossgolf kaum Platz. Mehr dazu weiß Uwe...
wird richtig gut! Als neugegründetes Büro mit gleich drei gewonnenen Wettbewerben an den Start zu gehen, ist eine Herausforderung. Peter Wich, der Gründer von TERRA.NOVA Landschaftsarchitektur, berichtet vom aufregenden Start und wie eines der ersten Wettbewerbsprojekte das Büro über zwei...
Trotz fremd klingendem Namen ist der Portsmouthplatz in Duisburg ein neues Stück Heimat. Der Platz, der über der Stadtautobahn liegt, empfängt die Reisenden vor dem Bahnhof, bietet Kurzweil und geleitet in die Stadt. Mit dem neuen Bahnhofsvorplatz haben die Duisburger einen wichtigen Schritt in...
Wasserdurchlässige Beläge sind ein wichtiger Baustein für intelligentes Wassermanagement. Rasenfugenpflaster sorgen nicht nur dafür, dass Wasser versickern kann, sondern bieten auch noch Platz für Grün. Neben den klassischen Rasengittersteinen gibt es inzwischen grafisch ansprechende Designs.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Als Abonnent:in von FREIRAUM GESTALTEN erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum FREIRAUM GESTALTEN-Abo