Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BEGRÜNTE BAHNTRASSEN

Mehr Grün im Gleis

Die Straßenbahn, im Süden auch Trambahn genannt, genießt einen Sympathiebonus unter den schienengebundenen Nahverkehrsmitteln. Vielleicht auch, weil die U-Bahn ihr in den großen Städten den Rang abgelaufen hat, sie aber nie ganz verdrängen konnte. Und es gibt einen handfesten Grund, sie sympathisch zu finden: Ihre Strecken gibt es auch in Grün.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Kerstin Groh, MVG
Artikel teilen:
Berlin ist Vorreiter bei den begrünten Straßenbahngleisen. "Die sind hier ganz normal", sagt Michael Grätz, geschäftsführender Gesellschafter von Schmid Ingenieure in Berlin. Seit 1996 hat er deutschland- und europaweit zahlreiche Baustellen betreut und Versuchsstrecken begleitet, ist für die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) in der Qualitätssicherung beim Einbau der Grüngleise aktiv. Denn es hat durchaus einige Anstrengungen bedurft, dass begrünte Gleise heute Normalität sind.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren