BEGRÜNTE BAHNTRASSEN
Mehr Grün im Gleis
Die Straßenbahn, im Süden auch Trambahn genannt, genießt einen Sympathiebonus unter den schienengebundenen Nahverkehrsmitteln. Vielleicht auch, weil die U-Bahn ihr in den großen Städten den Rang abgelaufen hat, sie aber nie ganz verdrängen konnte. Und es gibt einen handfesten Grund, sie sympathisch zu finden: Ihre Strecken gibt es auch in Grün.
- Veröffentlicht am
Berlin ist Vorreiter bei den begrünten Straßenbahngleisen. "Die sind hier ganz normal", sagt Michael Grätz, geschäftsführender Gesellschafter von Schmid Ingenieure in Berlin. Seit 1996 hat er deutschland- und europaweit zahlreiche Baustellen betreut und Versuchsstrecken begleitet, ist für die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) in der Qualitätssicherung beim Einbau der Grüngleise aktiv. Denn es hat durchaus einige Anstrengungen bedurft, dass begrünte Gleise heute Normalität sind.
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von FREIRAUM GESTALTEN erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum FREIRAUM GESTALTEN-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.