Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Verkehrsraum

    • Mit der Drohnenaufnahme sieht man die beachtliche Stückzahl an Pflanzen.

      Freiraumwerkstatt Neues Outfit für einen Verkehrskreisel

      Bautechnik FreiraumWerkstatt Pflanzenverwendung Verkehrsraum

      Die Mitte von Verkehrskreiseln liegt in der Regel vollsonnig, ist für die Pflege nicht optimal zugänglich, soll aber attraktiv und idealerweise naturnah sein. Das lässt sich gut realisieren – wie wir bei der Neugestaltung eines Kreisels in Bad Saulgau dokumentieren. Nachahmung ist ausdrücklich...

    • Forschungsprojekt zur Verkehrsberuhigung und Mobilitätswende: Die Münchner Kolumbusstraße wurde temporär begrünt.

      Autoreduzierte Quartiere Reden, diskutieren, überzeugen

      autoreduziert | autofrei Mobilitätswende Stadtplanung temporär Verkehrsraum

      Weniger Platz für Autos, mehr Platz für die Menschen – dieses Ziel verfolgen derzeit viele Kommunen in Deutschland. In München untersuchen mehrere Netzwerkpartner in diesem Sommer ein räumliches und verkehrliches Konzept in zwei Quartieren. Das Ziel: Eine höhere Akzeptanz und Anreize, den...

    • Parklets als Fertigbauteil im Modulsystem lassen sich flexibel und einfach mit einem Hubwagen platzieren. Die Bepflanzung übernimmt die Stadtgärtnerei.

      STELLPLATZALTERNATIVEN Der Pkw-Stellplatz steht zur Diskussion

      autoreduziert | autofrei Mobilitätswende Stadtmobiliar Stadtplanung Stellplatz Verkehrsraum

      Nicht nur der fahrende Verkehr mit seinen Emissionen, auch parkende Autos und das Vorhalten von Stellplätzen wirken sich negativ auf das Stadtklima und die Aufenthaltsqualität aus. Ein anderer Umgang mit dem ruhenden Verkehr ist möglich und nötig.

    • GESTERN IM BAUAUSSCHUSS NR. 09 Schatten der Vergangenheit

      Kolumne Verkehrsraum

      Falls in einem Kreuzworträtsel jemals nach einem Synonym für "Unentschlossenheit", "Zerstrittenheit" und "Endlos Diskutiererei" gesucht wird - ich würde es wohl immer zuerst mit "Bauausschuss" probieren (ganz besonders wenn für 12 Buchstaben Platz ist). Bekanntlich gibt es jedoch keine Regel ohne...

    • SANIERUNG INNENSTADT BREMERVÖRDE Alter Stadtkern wieder attraktiv

      Bautechnik Klinker Mobilitätswende Sanierung Verkehrsraum

      Eine ehemalige Durchfahrtsstraße senkte lange die Aufenthaltsqualität der Innenstadt von Bremervörde. 2015 konnte sie in eine attraktive Einkaufsstraße, die auch nach den Öffnungszeiten zum Bummeln einlädt, umgewandelt werden. Das Highlight folgte diesen Sommer: eine 10 m hohe Stele.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • BEGRÜNTE BAHNTRASSEN Mehr Grün im Gleis

      Ansaaten Normen | Vorgaben Stadtökologie | Stadtnatur Stadtplanung Verkehrsraum

      Die Straßenbahn, im Süden auch Trambahn genannt, genießt einen Sympathiebonus unter den schienengebundenen Nahverkehrsmitteln. Vielleicht auch, weil die U-Bahn ihr in den großen Städten den Rang abgelaufen hat, sie aber nie ganz verdrängen konnte. Und es gibt einen handfesten Grund, sie...

    • ALTSTADTSANIERUNG WORPSWEDE Entschleunigte Mitte

      Klinker Mobilitätswende Niedersachsen Porträt Kommune Stadtplanung Verkehrsraum

      Das Zentrum der ehemaligen Künstlerkolonie Worpswede ist seit 2013 barrierefrei und alle Verkehrsteilnehmer nutzen den Straßenraum gleichberechtigt nach dem Prinzip „shared space“. Ein „voller Erfolg“, wie Bürgermeister Stefan Schwenke nach über zwei Jahren Praxistest berichten kann. Bis zum Umbau...