Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Gartenschau

    • LANDESGARTENSCHAUEN 2019 Gartenschau und Spiele!

      Bewegungsräume Boulderwand Gartenschau Klettern Spiel + Sport Spielkonzepte

      Die Zeiten, in denen Wippe, Schaukel und Sandkasten Highlights waren, sind lange vorbei. Heute fordern kreative Angebote alle Altersklassen zu Spiel und Bewegung auf. So vielfältig die Gartenschauen in diesem Jahr sind, so reichhaltig ist auch das Angebot von Räumen zum Spielen.

    • Tjards Wendebourg

      Reduced to the nix

      Gartenschau Kommentar

      Als ich neulich zur Eröffnung der Landesgartenschau Würzburg eingeladen war, überkam mich nach der ersten Inaugenscheinnahme des Geländes im neuen Stadtteil Hubland die Vorahnung, dass die Ausstellung nicht die ungeteilte Begeisterung finden würde.

    • LANDESGARTENSCHAUEN 2018 Die Spiele sind eröffnet!

      Gartenschau Spiel + Sport Spielkonzepte

      Die Gartenschausaison ist gerade angelaufen und wieder zeigt sich: Die Landesgartenschauen haben sich verändert. Zunehmend rücken Angebote für Familien und Kinder in den Mittelpunkt, und die Spielplätze, die entstehen, sind oft noch Jahre nach dem Bau eine Bereicherung für die Quartiere. Wir haben...

    • PORTRÄT: PLANCONTEXT IN BERLIN Durchbruch kurz vor dem Ende

      Akquise Berlin Gartenschau Partizipation Planung und Branche Porträt Planung Wettbewerb

      Bis ein Landschaftsarchitekturbüro seine inhaltliche Ausrichtung und eine stabile Größe erreicht hat, gehen meist einige Jahre ins Land. Wir haben mit Plancontext GmbH Landschaftsarchitektur gesprochen, die selbst einige Hürden und Schwankungen erlebten, bis sie eine feste Größe in der Planung von...

    • PORTRÄT: GLOCKENSTADT APOLDA Entwicklung eingeläutet

      Gartenschau Porträt Kommune Quartiersgrün Sanierung Stadtgrün Thüringen

      Das als "Glockenstadt" europa- und weltweit bekannte Apolda war 2017 Gastgeber der 4. Thüringischen Landesgartenschau (LGS). Dieser Anlass wurde auch für die städtebauliche Aufwertung der Freiräume genutzt. Mit der über 250 Jahre alten Tradition im Glockengießen lagen die Bedingungen gut, sich für...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • LOHRER.HOCHREIN Jedem Ort seine Idee

      Akquise Bayern Gartenschau Genius Loci Planung und Branche Porträt Planung Wettbewerb

      Die Bundesgartenschau in Magdeburg und die Friedhofserweiterung in München-Riem haben das Münchener Büro lohrer.hochrein gleich nach ihrer Gründung bekannt gemacht. Heute zählen sie zu den etablierten deutschen Büros, die lieber auf unaufgeregte, ortsangepasste Entwürfe setzen als auf...

    • SPIELPLÄTZE LAGA BAD LIPPSPRINGE Ein Spiel mit der Mystik

      Gartenschau Spiel + Sport Spielplatz

      Das Gesamtkonzept der Landesgartenschau in Bad Lippspringe haben wir bereits in der letzten Ausgabe vorgestellt (FG3318). Julia Schenkenberger hat bis zur Eröffnung gewartet, um den mystischen Charme der Spielanlagen einzufangen: vom Elfenheim über den Trollenthron bis hin zur Riesenwelt.

    • Tjards Wendebourg

      Schauen alleine reicht nicht

      Gartenschau Kommentar

      Wenn am 13. April in Berlin die Internationale Gartenschau (IGA) startet, können die meisten zufrieden sein. Die Bürger in Marzahn-Hellersdorf bekommen eine Menge Gimmicks, die den Bezirk attraktiver machen. Die Politik darf sich freuen, es doch noch geschafft zu haben, ein Großprojekt in Berlin...

    • IGA 2017 Ein Lichtblick für den Bezirk

      Berlin Gartenschau Masterplan Stadtplanung

      Die IGA 2017 sollte das Startsignal für eines der größten Stadtentwicklungsprojekte West-Berlins sein. Doch der Volksentscheid gegen das Tempelhofer Feld zwang die Macher zum Umdenken; ein Glücksfall für das Plattenbauagglomerat Marzahn-Hellersdorf. Der Stadtteil von der Größe einer Großstadt...

    • LANDESGARTENSCHAU BAD LIPPSPRINGE Mystik unter Bäumen

      Gartenschau Park Stadtökologie | Stadtnatur Stadtplanung Wald

      „Blumenpracht und Waldidylle“ – so lautet das Motto der Landesgartenschau im ostwestfälischen Kurort Bad Lippspringe, die am 12. April ihre Pforten öffnet. Wie haben die Planer dieses Konzept im dichten Kurwald umgesetzt? Wir haben uns im Vorfeld auf dem Gartenschaugelände umgesehen.

    • A24 LANDSCHAFT IN BERLIN Markante Orte hinterlassen

      Berlin Gartenschau Planung und Branche Porträt Planung

      Der Geschäftsführer von A24 Landschaft gründete 2006 sein eigenes Büro in Berlin und beschäftigt mittlerweile 21 Mitarbeiter. Steffan Robel begeistert vor allem, dass er und sein Team mit wenigen Eingriffen prägnante Orte erschaffen.

    • STADT FULDA Grüne Vielfalt in der Barockstadt

      Freiflächengestaltung Gartenschau Hessen Porträt Kommune Stadtplanung Uferzone

      Ob ein neuer Universitätsplatz, die Umgestaltung des Alten städtischen Friedhofs oder ein Bewegungsparcours im Auepark – in Fulda hat sich in den letzten Jahren viel im öffentlichen Raum getan. Mit der Landesgartenschau 2026 ist bereits das nächste große Highlight in Planung.

    • BUNDESGARTENSCHAU HEILBRONN 2019 GMBH Ein Leuchtturm der Stadtentwicklung

      Baden-Württemberg Gartenschau Porträt Institution Stadtplanung Wohnen

      Die Bundesgartenschaugesellschaft 2019 plant nicht nur die BuGa, sondern ist auch Projektentwicklungsgesellschaft für ein neues Quartier. Damit unterstreicht sie die Funktion, die Gartenschauen schon lange haben: Es ist Stadtentwicklung mit temporärem Publikumsverkehr. Hanspeter Faas hat uns...