Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
SPIELKONZEPTE

Spielen auf den Gartenschauen

Toben, rennen, klettern, balancieren, das Gleichgewicht schulen, Kreativität und motorische Fähigkeiten entwickeln, Freundschaften knüpfen - Spielplätze sind für Kinder wichtige Erfahrungs- und Erlebnisräume. Auf Gartenschauen sind sie fester Bestandteil - und gehören in der Regel zu den Ausstellungsbeiträgen, die auch nach der Veranstaltung bleiben. Wir haben bei den Veranstaltern und Planern der diesjährigen (Landes-)Gartenschauen nachgefragt, mit welchen Spielkonzepten sie die kleinen Besucher überraschen und überzeugen wollen.
Veröffentlicht am
Peter D. Hartun
Landesgartenschau Überlingen Wenn im April die Landesgartenschau Überlingen öffnet, dann mit einjähriger Verspätung. Auf elf Hektar befinden sich fünf Ausstellungsbereiche, die sich von der Innenstadt bis ans Ufer des Bodensees ziehen. Drei neue Spielplätze gehören zum Ausstellungskonzept, unter anderem eine große Spiellandschaft im Uferpark, ergänzt durch Slackline und Workout-Station. Die Idee zur Spiellandschaft hat die Landschaftsarchitektin Marianne Mommsen, relaisLA, im Entwurf des Uferparks skizziert. Realisiert wurde sie von Spielplatzbauer KuKuk GmbH in Stuttgart: eine Spiellandschaft, die Kinder zum Klettern, sich verstecken, rutschen, balancieren und schaukeln animieren soll. Inspiriert vom Bodensee hat die Firma Kukuk den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate