Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
RMPSL LANDSCHAFTSARCHITEKTEN

Ein Kopf, fünf Standorte

RMP hatte schon einen guten Ruf, bevor Stephan Lenzen kam. Doch erst der hat aus dem Büro das gemacht, was es heute ist; RMPSL.LA, eine Denkwerkstatt mit fünf Standorten und 65 Mitarbeitern. Am Stammsitz in Bonn hat er uns erzählt, was ihn antreibt und was das Büro ausmacht.
Veröffentlicht am
Wendebourg
In Königswinter, auf der anderen Seite des Rheins, steht in einem alten Steinbruch ein Gedenkstein für den Gründer. "Garten des Heinrich Raderschall Gestaltet seit 1960" lautet die schlichte Gravur in der Basaltstele "Am Blauen See" (siehe FG4944). Raderschall hatte das unwirtliche Gelände unweit seines Geburtsorts in Oberpleis in dem Jahr gekauft und in ein Paradies verwandelt. Zum Zeitpunkt des Kaufs hatte Raderschall schon fast zehn Jahre erfolgreiche Selbstständigkeit als Landschaftsarchitekt hinter sich. Unter anderem hatte er an der Planung zweier Gartenschauen (1954 in Mailand und 1957 in Köln) mitgewirkt und das Format der BUGA mitgeprägt. Viele weitere Aufträge von öffentlicher Beachtung folgten. Als Raderschall seine Mitarbeiter...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate