Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

FreiraumWerkstatt

    • Marktplatz und Lammegarten in Bad Salzdetfurth Freiraum Werkstatt

      Bautechnik Beläge FreiraumWerkstatt Mauern | Stufen Naturstein Uferzone

      MARKTPLATZ Die Flächen des Marktplatzes bestehen aus dem Großpflaster „Schönebecker Mischung“. Die Pflastersteine aus belgrano-Granit weisen drei Farbabstufungen auf: beige-gelblich, beige-rötlich und warmgrau-beige.

    • Wintergarten, Spree Wintergarten über der Spree

      Bautechnik FreiraumWerkstatt Pavillon

      Der textile Pavillonbau „Flux“ ist als Gemeinschaftsprojekt der Stoffdach GmbH und FictionFactory (alias Projektor3000) entstanden. Die Bauherrin ist zugleich Namensgeberin: eine Veranstaltungs- und Konzertstätte, die von dem gleichnamigen Radio Flux Fm aus Berlin organisiert und geleitet wird. Um...

    • Freiraumwerkstatt Spielpergola

      Fallschutz FreiraumWerkstatt Public Design Spielplatz

      Die Spielpergola im Osnabrücker Schlossgarten bietet einen räumlich gefassten Spielraum, der in seiner Form an ein barockes Heckenboskett erinnert – hier aber neuinterpretiert als gelb beschichtetes stählernes Klettergerüst.

    • Übersicht der Dachflächen von Werk17, Planung und Ausführung von Jühling & Köppel

      Werksviertel München Dachbegrünung Werk17

      Animal Aided Design Biodiversität Dachbegrünung FreiraumWerkstatt

      PFLANZGRUBE, REGELDETAIL Die zentrale Dachfläche von Werk17 ist intensiv begrünt: Die mehrstämmigen Sträucher wachsen wie die Stauden und Gräser in Optigrün Substrat (Typ i-leicht). Die Regelschichtdicke von 23 cm weitet sich in der Pflanzgrube der Sträucher um + 57 cm auf insgesamt 80 cm Stärke....

    • ORANGE ALS LEITFARBE

      Grünzug Charlottenburg-Nord, Berlin Künstlerisches Leitsystem

      Farbe FreiraumWerkstatt Kunst Leitsystem Stadtteilpark

      Aus einer trostlosen, vernachlässigten Wegeverbindung im Berliner Bezirk Charlottenburg-Nord entstand ein Stadtteilpark: An einem Ende vom U-Bahnhof Halemweg, am anderen Ende vom Popitzweg begrenzt, erstreckt sich der Park über rund 450 m Länge. Eine Verbindung optischer Art schafft ein...

    • KURZPROJEKT IM DETAIL Brunnenanlage Gartenschau Eppingen

      Beton | Betonstein Brunnen FreiraumWerkstatt Gartenschau

      Entlang Eppingens neugeschaffener Altstadtpromenade erinnert eine 290 m lange Brunnenanlage an den historischen Verlauf des Mühlkanals: 14 individuell geformte Wassertische aus portugiesischem Granit begleiten den Wegeverlauf in Fließrichtung des früheren Kanals. Gegliedert und unterbrochen,...

    • FreiraumWerkstatt Augsburger Westpark

      FreiraumWerkstatt Grünpflege Pflanzenverwendung Stauden + Gräser

      Die Wirkung der Pflanzung im Augsburger Westpark soll nicht kleinteilig strukturiert, sondern gemäß dem Landschaftsprinzip über die Fläche erfolgen.

    • STAMPFBETONMAUERN UND SCHLEPPSTUFEN Mitten in Altenberge

      Bautechnik FreiraumWerkstatt Mauern | Stufen Stadtplatz Stampfbeton | Stampflehm

      Mitten im münsterländischen Altenberge mit Blick auf die Pfarrkirche St. Johannes Baptist liegt der Ende der 1980er-Jahre angelegte und von November 2019 bis August 2020 umgestaltete Marktplatz. Der von scape Landschaftsarchitekten geschaffene Freiraum besticht durch sein Spiel mit den...

    • PARISER PLATZ IN KÖLN-CHORWEILER Lebenswerte Plätze für Chorweiler

      Bautechnik Bauweise FreiraumWerkstatt Klinker Stadtplanung Stadtplatz

      Köln-Chorweiler war in den 70er Jahren ein Vorzeigeprojekt, mittlerweile ist es als Problemviertel stigmatisiert. Mit dem Ziel, Chorweiler wieder lebenswerter zu entwickeln, beauftragte die Stadt 2016 ein interdisziplinäres Planungsteam mit der Umgestaltung des Zentrums. Der zentrale Pariser Platz...

    • FREIRAUMWERKSTATT Bewegung in den Vilsauen

      Bewegungsräume FreiraumWerkstatt Pavillon Spiel + Sport

      Eine kurze Projektvorstellung im Werkstattformat: Um das Freizeitangebot an der Vils zu erweitern, beauftragte die Gemeinde Kümmersbruck eine Parkerweiterung, die den Gewässerrand zugänglich macht und einen schattenspendenden Sport- und Aufenthaltsbereich schafft. Als Sportangebot sollen...

    • HOLZ FÜR DEN AUSSENBEREICH So wird eine Bank draus

      FreiraumWerkstatt Holz Leitfaden Materialien Nachhaltigkeit Public Design Stadtmobiliar

      Heimische Hölzer, Tropenholz oder modifiziertes Holz? Die Auswahl scheint groß, aber nicht alles eignet sich, um daraus langlebige Stadtmöbel zu bauen. Angela Reißenweber hat in der Holzszene nachgefragt und Antworten erhalten bei den Herstellern Runge und Michow sowie dem Holzhändler WOB Timber...

    • WOHNQUARTIER SONNINPARK, HAMBURG-HAMMERBROOK Innenhof und Quartierpark in einem

      FreiraumWerkstatt Hamburg Partizipation Porträt Wohnungsbau Quartiersgrün Stadtmobiliar

      Mehrstufige Workshop-Verfahren sind zwar aufwendig, verschaffen Großprojekten aber dadurch viel mehr Qualität und Legitimation, dass sie sich unbedingt lohnen. So auch beim SonninPark-Quartier, das die Stadt Hamburg gemeinsam mit dem Immobilien-Projektentwickler AUG. PRIEN initiierte. Die...

    • KÖ-BOGEN II IN DÜSSELDORF Hier wächst Europas größte Grünfassade

      Bautechnik Bauwerksbegrünung Bewässerung FreiraumWerkstatt Pflanzenverwendung Vertikalbegrünung

      Was im Juni 2017 begann wurde im Mai 2020 vollendet. Der sogenannte Kö-Bogen II bildet den Abschluss einer umfangreichen städtebaulichen Neugestaltung im Zentrum von Düsseldorf und wartet mit vielen Superlativen auf.

    • PORTSMOUTHPLATZ DUISBURG Das Entree deckelt die Autobahn

      autoreduziert | autofrei Beläge FreiraumWerkstatt Stadtgrün Stadtmobiliar Stadtplatz

      Trotz fremd klingendem Namen ist der Portsmouthplatz in Duisburg ein neues Stück Heimat. Der Platz, der über der Stadtautobahn liegt, empfängt die Reisenden vor dem Bahnhof, bietet Kurzweil und geleitet in die Stadt. Mit dem neuen Bahnhofsvorplatz haben die Duisburger einen wichtigen Schritt in...

    • MARKTPLATZ ALT-WILLICH Die gute Stube herausgeputzt

      Bauweise FreiraumWerkstatt Stadtgrün Stadtmobiliar Stadtplatz

      Dringender Handlungsbedarf bestand in der niederrheinischen Gemeinde, um den Marktplatz wieder in das "Wohnzimmer" von Willich zu verwandeln. Der zentrale Platz, den die Landschaftsarchitekten von Kraft.Raum. mit klarer Gestaltsprache herausarbeiteten, ist eines von vielen ISEK-Projekten, die die...