Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Werksviertel München

Dachbegrünung Werk17

PFLANZGRUBE, REGELDETAIL Die zentrale Dachfläche von Werk17 ist intensiv begrünt: Die mehrstämmigen Sträucher wachsen wie die Stauden und Gräser in Optigrün Substrat (Typ i-leicht). Die Regelschichtdicke von 23 cm weitet sich in der Pflanzgrube der Sträucher um + 57 cm auf insgesamt 80 cm Stärke. Die Pflanzgrube ist in den mit GeoCell modellierten Hügel integriert und mit Filtervlies ausgekleidet, um die Substratschicht von der Schaumglasschicht (GeoCell) zu trennen. Eine unverfüllte Drainageschicht schließt den Begrünungsaufbau nach unten ab (Leistungs-grenze GaLaBau)
Veröffentlicht am
Übersicht der Dachflächen von Werk17, Planung und Ausführung von Jühling & Köppel
Übersicht der Dachflächen von Werk17, Planung und Ausführung von Jühling & KöppelJühling & Köppel
STEINMÄNNCHEN (BAYERISCH STOANAMANDL), REGELDETAIL Die aufeinandergeschichteten Fluss-Findlinge variieren in der Größe zwischen 35 und 70 cm und sind unten breiter als oben. Stabilitätssicherung: Ein verzinkter Rundstab (10 mm) hält die durchbohrten Steinlagen zusammen – aus optischen Gründen ragt die Metallstange nicht durch den obersten Stein. Der Rundstab ist auf eine Stahlplatte mittig aufgeschweißt (Stärke 10 mm).
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate