Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Grünzug Charlottenburg-Nord, Berlin

Künstlerisches Leitsystem

Aus einer trostlosen, vernachlässigten Wegeverbindung im Berliner Bezirk Charlottenburg-Nord entstand ein Stadtteilpark: An einem Ende vom U-Bahnhof Halemweg, am anderen Ende vom Popitzweg begrenzt, erstreckt sich der Park über rund 450 m Länge. Eine Verbindung optischer Art schafft ein künstlerisches Leitsystem, das Lechner Landschaftsarchitekten mit der Bildhauerin Susanne Specht entwickelten.
Veröffentlicht am
ORANGE ALS LEITFARBE
ORANGE ALS LEITFARBELechner Landschaftsarchitekten
ORANGE ALS LEITFARBE Orange – das ist die vorherrschende Farbe im U-Bahnhof Halemweg. Wer die U-Bahn in Richtung Popitzweg verlässt, geht über einen orangefarbenen Barcode, der in den Asphalt eingelassen ist und in einer mäandernden Linie endet. Dort befindet sich der eigentliche Eingang zum Park. Die Schwünge greifen die Formgebung des Architekten Hans Scharoun auf, der die Wohnbebauung im Bezirk Charlottenburg-Nord in den 1930er- und 1960er-Jahren entscheidend prägte. Die Rundungen finden sich beispielsweise an den Balkonen des von ihm entworfenen Wohnhauses in der Großsiedlung Siemensstadt, das im Volksmund „Panzerkreuzer“ genannt wird.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate