Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Freiraumwerkstatt

Sitzskulptur als Blickfang

Neuer Blickfang an der Küste: ein 50?m langes Kunstwerk, das sich multifunktional als Bank, Tribüne oder Blickfang nutzen lässt.

von Heike Vossen erschienen am 09.12.2024
Blickfang und neuer Hotspot: die überlange Bank von Grijsen, Entwurf MOP © Grijsen
Artikel teilen:

Die Verstärkung des Küstenschutzes an der belgischen Küste ermöglichte es der Gemeinde Middelkerke, den öffentlichen Raum aufzuwerten und den Rauschenbergplein in Westende neu zu gestalten. Als zentralen Begegnungsort entwarfen die Planer von MOPurbandesign – Architecture and Engineering eine geschwungene Sitzskulptur, die zugleich Kunstwerk, Bank und Tribüne ist.

Form

Philip Moyersoen von MOP erläutert den Entwurf: „Die Bank ist wie ein Bumerang geformt und folgt den Regeln des Goldenen Schnitts. Wir haben die Sonne und den Wind berücksichtigt. Was das Material betrifft, so verleiht Holz eine warme Ausstrahlung und sorgt dafür, dass man auch im Winter bequem dort sitzen kann.“

Modell der Bank
Modell der Bank © Grijsen/MOP

Nutzung

Das Bankelement hat verschiedene Ebenen, die Erwachsene zum Sonnenbaden, Jugendliche zum Lümmeln und Kinder zum Erklettern nutzen können. Die geschwungene Form ermöglicht zu jeder Tageszeit eine Exposition zur Sonne. Die Platzmitte ist leicht erhöht und kann als Bühne dienen, umgeben von der geschwungenen Sitzskulptur als Tribüne.

Sitzskulptur, Tribüne oder Kunstwerk – die überlange Bank lässt sich vielfach nutzen.
Sitzskulptur, Tribüne oder Kunstwerk – die überlange Bank lässt sich vielfach nutzen. © Grijsen

Ausführung

Die technische Umsetzung des Entwurfs in eine geeignete Konstruktion war anspruchsvoll, denn jede Holzlatte und jeder Balken hat eine andere Länge. Es folgte viel Programmierarbeit für den Stadtmöbelhersteller Grijsen, um alle Balken auf der CNC-Maschine in den richtigen Größen, Winkeln und Kurven herzustellen sowie technisches Geschick, die Holzverkleidung passgenau auf dem Stahlrahmen zu montieren. Der Stahlrahmen unter der Holzverkleidung ist nun an der Wand befestigt, die zugleich als Küstenschutz dient.

Sonderanfertigung: Jeder Balken hat ein anderes Maß.
Sonderanfertigung: Jeder Balken hat ein anderes Maß. © Grijsen
Formschön und individuell – die Sonderanfertigung am Strand von Westende
Formschön und individuell – die Sonderanfertigung am Strand von Westende © Grijsen
Projektinfos
  • Auftraggeber: Gemeinde Middelkerke (BE)
  • Landschaftsarchitekt: MOPurbandesign – Architecture and Engineering (SPRL)
©
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren