Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
MARKTPLATZ ALT-WILLICH

Die gute Stube herausgeputzt

Dringender Handlungsbedarf bestand in der niederrheinischen Gemeinde, um den Marktplatz wieder in das "Wohnzimmer" von Willich zu verwandeln. Der zentrale Platz, den die Landschaftsarchitekten von Kraft.Raum. mit klarer Gestaltsprache herausarbeiteten, ist eines von vielen ISEK-Projekten, die die linksrheinische Kommune aus ihrem Dornröschenschlaf wecken soll.
Veröffentlicht am
Nikolai Benner
Wie in vielen kleinen Städten links des Rheins dominiert eine mächtige Kirche auch den Mittelpunkt von Alt-Willich. Der Marktplatz um die Kirche St. Katharina bietet Raum für Märkte und Feste, hier kommen die Menschen zusammen, hier reihen sich Geschäfte und Restaurant aneinander, hier kreuzen sich zahlreiche Wege. So sehr der Platz den Ort prägt, so deutlich waren hier auch die Probleme der kleinen Innenstadt versammelt. Die Oberflächen und die Einrichtungsgegenstände waren in die Jahre gekommen, zahlreiche Geschäftslokale standen leer und die Autos waren die wichtigsten Platznutzer. Die gute Stube war in die Jahre gekommen; der Marktplatz weniger ein einladender Freiraum als eine unattraktive Gemengelage. Das bestätigte auch das...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate