Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Dossier

    • Agiles Baumanagement: Das Gestaltungskonzept des Entwurfs gab die Struktur für den Nordpark vor, die Bauweisen und Einbauten richten sich nach den gegebenen Möglichkeiten.

      Spielplatz, CO2-reduziert Enkeltaugliches Spielen anstatt Parken

      Dossier Materialien Spielplatz Zirkuläres Bauen

      Die Bilanzierung des durch eine Baumaßnahme erzeugten Kohlendioxids (CO2) ist in der Landschaftsarchitektur neu, Datensätze liegen kaum vor. Für den Nordpark-Nordhausen hat das Büro Linnea erstmals ein Klimatool entwickelt und mit viel Altmaterial eine überraschende Einsparquote berechnet.

    • Nur noch sechs Jahre bis zur großen Schau: Die BUGA-Geschäftsführerin Susanne Brambora-Schulz muss einen straffen Zeitplan einhalten.

      Dossier: Macherinnen: Susanne Brambora-Schulz Sie fordert viel, aber fördert auch viel.

      Dossier Gartenschau Porträt Institution

      Susanne Brambora-Schulz scheut sich nicht vor großen Herausforderungen. Schon früh prägte sie Ehrgeiz, gewann sie viel im Leistungssport, vor allem auch Selbstbewusstsein. Das begleitete sie durch viele berufliche Stationen. Derzeit liegt wieder ein Großprojekt auf ihrem Schreibtisch: die BUGA...

    • Praktizierte bereits New Work, bevor sie den Begriff kannte: Landschaftsarchitektin Carolin Riede

      Den Arbeitsalltag anders organisieren

      Bürostruktur Dossier Schweiz

      Seit Corona gehören Homeoffice und Teilzeit nun vielerorts zum Arbeitsalltag. Diesen noch attraktiver zu machen, verfolgt das Konzept „New Work“. Die Landschaftsarchitektin Carolin Riede hat die Arbeit ihres Teams nach diesem Ansatz organisiert. Zur Zufriedenheit aller Beteiligten.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • Susanne Mossal-Wagner, Gründerin von Flexdex, hier als Ausstellerin auf der Messe GaLaBau

      Unternehmensgründung Designerin, Entwicklerin, Gründerin: mutige Macherin

      Dossier Forschung Porträt Planung Public Design Stadtmobiliar

      Bei der Entwicklung ihrer Produkte legt Susanne Mossal-Wagner gerne selbst Hand an. Deshalb arbeitet sie regelmäßig in der Produktion mit und experimentiert mit neuen Materialien. Das gehört für sie als Gründerin dazu: Seit 2023 ist sie eine der wenigen Frauen, die ein eigenes Unternehmen...

    • nuko sind: Lysann Schmidt-Blaahs, Sofie Wagner, Julia Karth, Eva Wachauf

      Porträt: nuko, Wismar Jung, weiblich, kommunikativ

      Bürostruktur Dossier Planung und Branche

      Im Büro nuko wird Kooperation großgeschrieben. Die vier Partnerinnen führen ihr Büro nicht nur als gleichberechtigte Gesellschafterinnen, sondern gehen alle Entwurfs- und Entscheidungsprozesse gemeinsam an.

    • DOSSIER SMARTE SOFTWARE – 4 URBAN MENUS Gemeinsam Visionen für Städte entwickeln

      Dossier Partizipation Planung und Branche Planungstechnik Smarte Technik Software | Apps

      Wagemutige Visionen stehen oft im Widerstreit mit der Konsensbildung aller beteiligten Akteure. Um dabei das eigentliche Ziel nicht aus den Augen zu verlieren, gibt es Urban Menus, ein 3D-Instrument für die partizipative Entwicklung von Visionen für öffentliche Räume, das diverse...

    • DOSSIER SMARTE SOFTWARE – 3 GREENPASS Visualisierung fördert ökologisches Handeln

      Dossier Planung und Branche Planungstechnik Smarte Technik Software | Apps Visualisierung

      Der Klimawandel erfordert auch in der Stadtplanung engagiertes Handeln. Im Bausektor haben anwenderfreundliche Simulationsprogramme die Chance, "Eisbrecher" im Bewusstsein von Verantwortlichen und so Katalysatoren für eine ökologische Wende zu sein. Wir stellen in unserer Software-Reihe diesmal...

    • DOSSIER SMARTE SOFTWARE – 2 AWATREE Bewässerungsoptimierung aus der digitalen Wolke

      Bewässerung Dossier Planung und Branche Smarte Technik Software | Apps

      Die durch den Klimawandel stabileren Hochdruckwetterlagen sorgen für längere Hitzeperioden. Das wird für Bäume, besonders in den aufgeheizten Städten, immer öfters zur Gefahr. Eine ausreichende Bewässerung zum richtigen Zeitpunkt wird in Zukunft eine der entscheidenden Maßnahmen zum Erhalt der für...

    • DOSSIER SMARTE SOFTWARE – 1 GREENSCENARIO Klimatische Wechselwirkungen aufzeigen

      blau-grüne Infrastruktur Dossier Planung und Branche Planungstechnik Software | Apps

      In einer neuen Reihe widmen wir uns innovativer Software, die komplexe Planungs- und Entscheidungsprozesse transparent und smarter macht. In jeder Ausgabe stellen wir eine Spezialsoftware vor und erläutern die Einsatzmöglichkeiten. Wir starten mit GreenScenario, das Ramboll Studio Dreiseitl für...

    • 10 PUNKTE IM FOKUS Ein Leitfaden für die Nachhaltigkeit

      Dossier Leitfaden Nachhaltigkeit Planung und Branche Stadtgrün Wohnen

      Die Flächen der Wohnungswirtschaft sind viel zu schade, um sie länger als Abstandsgrün zu behandeln und mit dem geringstmöglichen Aufwand zu pflegen. Für die Unternehmen geht es um mehr als nur Image und die emotionale Bindung der Menschen an ihr Wohnumfeld. Wir haben zusammengefasst, welche...

    • TRENDSPORT SKATEN - SKATEANLAGEN Was es zum Surfen in der Bowl braucht

      Dossier Normen | Vorgaben Skateanlage Spiel + Sport Trendsport

      Auch in unseren Breitengraden hat sich die Ersatzbeschäftigung kalifornischer Surfer als populärer Sport etabliert, entsprechend groß ist der Bedarf an Skateanlagen. Das Planen und Bauen szene- und regelgerechter Anlagen ist aber nach wie vor ein Nischenthema und bedarf viel Insiderwissen.

    • LAUSITZER FELSENMANUFAKTUR Den Absprung wagen

      Bautechnik Boulderwand Dossier Naturstein Trendsport

      Bouldern hat sich zur Trendsportart gemausert und wird 2021 in Tokio sogar olympisch. Ob am Fels oder an künstlichen Boulderwänden - es wird geklettert, was das Zeug hält. Die Lausitzer Felsenmanufaktur hat sich auf individuelle Kunstfelsen zum Klettern und Bouldern spezialisiert. Vertriebsleiter...

    • Axel Brunst

      TRENDSPORT PUMPTRACK Biketrail mit Wellen

      Asphalt Bautechnik Bauweise Dossier Pumptrack Trendsport

      Vor Kurzem noch kaum bekannt, sind sie mittlerweile in aller Munde - zumindest bei Planern und Kommunen: Pumptracks, befestigte Rundkurse für Mountainbikes und Skateboards. Konrad Willar von pumptrack.de informiert, worauf man bei der Planung achten muss.

    • DOSSIER TRENDSPORT Bewegen ist in

      Bewegungsparcours Bewegungsräume Calisthenics Dossier Parkour Spiel + Sport Trendsport

      Die Bedeutung von Sport und Bewegung im Außenraum nimmt zu. Mit einer einfachen Laufstrecke ist es meist nicht mehr getan, Geräte für Outdoor-Fitness sind gefragt. Nur ist das Angebot groß und nicht immer ist allen Planungsbeteiligten klar, welcher Trendsport sich am geplanten Standort eignet und...

HTTP/1.1 500 Access violation at address 05A27E30 in module 'artikel.dll'. Read of address 4B4E4954 Server: Microsoft-IIS/10.0 Date: Sun, 13 Jul 2025 07:59:24 GMT Connection: close Content-Type: text/html Content-Length: 229 Internal Server Error 500

Internal Server Error 500


Exception: EAccessViolation
Message: Access violation at address 05A27E30 in module 'artikel.dll'. Read of address 4B4E4954