Porträt Institution: Berliner Regenwasseragentur
Den Wasserhaushalt neu organisieren
Wie bekommt man alle Schwammstadt-Beteiligten an einen Tisch? Die Berliner Regenwasseragentur, eine Initiative der Berliner Wasserbetriebe und der Berliner Senatsumweltverwaltung, ist zu einer nachgefragten Institution geworden und unterstützt Privatpersonen wie professionelle Planungsrunden.
- Veröffentlicht am

Obwohl die Stadt mit ihren rund 3,8 Mio. Einwohnenden von viel Wasser geprägt ist, wird die allgemeine Wassersituation Berlins in den heißen Sommermonaten immer wieder kritisch. Kommt es dann zu den mittlerweile üblichen Wolkenbrüchen, stehen schnell ganze Straßenzüge unter Wasser. Gemeinsam mit den Berliner Wasserbetrieben (BWB) erhielt der Berliner Senat daher schon 2017 den Auftrag, eine Institution zur schnelleren Umsetzung der Schwammstadt-Prinzipien in der Großstadt aufzubauen. Im Mai 2018 unterzeichneten die damalige Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz (heute: Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt) und die BWB dann die Gründungsvereinbarung der Berliner Regenwasseragentur. Deren erklärtes...