Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Berlin

    • Das Team der Berliner Regenwasseragentur, links vorne die vorläufige Leiterin Grit Diesing, mittig die ehemalige Leiterin Dr. Darla Nickel (bis Mitte November 2024), rechts im Bild Katharina Auffarth und Louis Kott.

      Porträt Institution: Berliner Regenwasseragentur Den Wasserhaushalt neu organisieren

      Berlin Dossier Porträt Institution Schwammstadt Wassermanagement

      Wie bekommt man alle Schwammstadt-Beteiligten an einen Tisch? Die Berliner Regenwasseragentur, eine Initiative der Berliner Wasserbetriebe und der Berliner Senatsumweltverwaltung, ist zu einer nachgefragten Institution geworden und unterstützt Privatpersonen wie professionelle Planungsrunden.

    • Park Gleisdreieck in Berlin-Kreuzberg: Das Büro Christian Meyer konzipierte 2012 die Staudenmischpflanzungen und betreut seitdem die Pflege- und Entwicklungsarbeiten.

      BÜRO CHRISTIAN MEYER; Berlin Der Schaugärtner

      Berlin Gartenschau Pflanzplanung Planung und Branche Porträt Planung Stauden + Gräser

      Seit fast vier Jahrzehnten spielen Pflanzen im beruflichen Alltag von Christian Meyer die Hauptrolle. Den durchdachten Pflanzungen des Landschaftsplaners begegnet man auf vielen Landes- und Bundesgartenschauen, aber auch Kommunen und Privatleute gehören zu seinen Auftraggebern.

    • IM GESPRÄCH MIT: ROLAND SCHMIDT, BIRGIT BEYER, BERLIN Kommunikation als Parkmanagement

      Berlin Öffentlichkeitsarbeit Park Parkmanagement Stadtgrün

      Im Berliner Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg gibt es seit März 2021 einen neuen Fachbereich Öffentlicher Raum. Im Interview sprechen dessen Leiter Roland Schmidt und Birgit Beyer, Fachbereichsleiterin Grünfläche, über die gemeinsame Arbeit für gleichberechtigte Freiräume und welche...

    • HOCH C LANDSCHAFTSARCHITEKTEN, BERLIN Prüfsteine für die grüne Stadt entwickeln

      Berlin Bürostruktur Nachhaltigkeit Öffentlichkeitsarbeit Planung und Branche Podcast Porträt Planung

      Landschaftsarchitektur gewinnt zunehmend an Aufmerksamkeit. Mit den neuen Klimazielen kommt keiner mehr an den Fachleuten fürs Grün vorbei. Diese Chance, aber auch Verantwortung, muss der Berufsstand annehmen und sich für die erste Reihe aufstellen. Dazu gehört neben einem selbstbewussten...

    • Der jüdische Garten in den Gärtender Welt, Berlin: Zwei Betonskulpturendienen als Fixpunkteim Garten, der Künstler ManfredPernice hat sie vor Ort gegossen

      ATELIER LE BALTO, BERLIN Keine Angst vor der Zeit

      Berlin Entwerfen Kunst Planung und Branche Porträt Planung

      Atelier le balto sind Planer, die das Werden zelebrieren. Herauskommen experimentelle, aber auch sinnliche Anlagen, die kaum in die Schubladen „Park“, „Garten“ oder „Landschaft“ passen wollen. Wie das geht? Sehen Sie selbst, aber nehmen Sie sich Zeit.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands

    Henning Haeupler Thomas Muer Götz Heinrich Loos
    Geliebte Küchengärten

    Geliebte Küchengärten

    Christa Hasselhorst Ursel Borstell
    Naturheilkunde in der Krebsbehandlung

    Naturheilkunde in der Krebsbehandlung

    Oskar Außerer Christian Thuile
    Weidenflechtwerke

    Weidenflechtwerke

    Marion Fröhlich Hans-Peter Sturm
    Handbuch Schildkrötenkrankheiten

    Handbuch Schildkrötenkrankheiten

    Dr. Lutz Sassenburg

    Pflanzensystematik

    Focko Weberling
    Die Ökozonen der Erde

    Die Ökozonen der Erde

    Jürgen Schultz
    Die Vögel Baden-Württembergs Band 5 - Atlas der Winterverbreitung

    Die Vögel Baden-Württembergs Band 5 - Atlas der Winterverbreitung

    Hans-Günther Bauer Martin Boschert Jochen Hölzinger
    Landschaftsplanung in der Praxis

    Landschaftsplanung in der Praxis

    Axel Auhagen Klaus Ermer Rita Mohrmann
    Nebenerwerbslandwirtschaft

    Nebenerwerbslandwirtschaft

    Reiner Doluschitz Ruth Schwenninger
    • GESKES.HACK LANDSCHAFTSARCHITEKTEN Die Planer setzen auf den großen Wurf

      Berlin Gartenschau Partizipation Planung und Branche Porträt Planung

      Das Berliner Landschaftsarchitekturbüro geskes.hack widmet sich mit Verve den großen Projekten. Gartenschauen bilden dabei seit 2004 einen Schwerpunkt – zum Oeuvre zählt auch die nördliche Geraaue in Erfurt, eine der Daueranlagen der diesjährigen BUGA 2021.

    • FRANZ RESCHKE LANDSCHAFTSARCHITEKTEN GMBH Nur mit Fleiß und Ackern geht es nicht

      Berlin Bürostruktur Planung und Branche Porträt Planung Wettbewerb

      Die Wettbewerbserfolge kommen Schlag auf Schlag, das Berliner Büro Franz Reschke Landschaftsarchitekten ist mittlerweile eine bekannte Größe im Wettbewerbswesen, zählt aber mit gerade mal 11 Jahren noch zu den jungen Büros. Wir haben beim Bürogründer nachgehakt, ob es ein Erfolgsrezept gibt und...

    • WOHNUNGSWIRTSCHAFT Verantwortung für die Zukunft

      Berlin Planung und Branche Porträt Wohnungsbau Wettbewerb

      Die HOWOGE ist eine von sechs kommunalen Wohnbaugesellschaften in Berlin und zählt mit über 65.000 Mietwohnungen zu den größten Vermietern Deutschlands. Die Größe schafft Verantwortung: Im Frühjahr 2018 gründete die Wohnbaugesellschaft die Stiftung Stadtkultur und 2020 lobte sie den...

    • Wohnungswirtschaft Wohnen mit und am Wasser

      Berlin Klimaquartierskonzept Planung und Branche Porträt Wohnungsbau Schwammstadt

      Künftig müssen wir unsere Planung verstärkt auf Wetterextreme ausrichten. Neben extremen Hitzeperioden werden auch Starkregen und Hochwasser zunehmen. Wie sich die wertvolle Ressource Regenwasser in den Städtebau integrieren und lokal bewirtschaften lässt, zeigt das Quartier 52° Nord der BUWOG...

    • BBS LANDSCAPE ENGINEERING, BERLIN/ HAMBURG Im Rampenlicht stehen andere

      Ausführung + Vergabe Bauleitung Berlin Genius Loci Hamburg Porträt Planung

      Es war ein großer Tag für die zahlreichen Fans des Mauerparks - fast 26 Jahre nach Fertigstellung des Bestandsparks eröffnete im Juni der Erweiterungspark. Maßgeblichen Anteil am Abschluss des Langzeitprojekts hat neben dem Entwurfsverfasser Prof. Gustav Lange das Büro BBS Land-scape Engineering,...

    • BÜROPORTRÄT: SWUP, BERLIN Auf zu neuen Ufern

      Berlin Öffentlichkeitsarbeit Partizipation Porträt Planung Promenade Uferzone

      Wie sich ein etabliertes Büro umstrukturiert und für die Zukunft rüstet, erfahren wir von der SWUP GmbH aus Berlin. Die neuen frischen Strukturen zeigen sich nicht nur innerhalb des Büros - nach außen begeistern uns die Planer mit außergewöhnlichen Projekten am Wasser, wie die Seebrücken in...

    • PORTRÄT: MAN MADE LAND, BERLIN Sprung ins Wasser

      Berlin Flussbad Konversion Porträt Planung Transformation Wettbewerb

      Die Planer von man made land sind die Macher des Taylor Parks in Mannheim. Das Berliner Landschaftsarchitekturbüro ist noch jung und international aufgestellt - zwei der drei Gründer stammen aus Schweden und Frankreich.

    • POLA LANDSCHAFTSARCHITEKTEN IN BERLIN Mit leisen Tönen groß werden

      Berlin Entwurf Genius Loci Planung und Branche Porträt Planung Wettbewerb

      Pola steht für "poetische Landschaft". Dahinter steckt der Landschaftsarchitekt Jörg Michel, der 2009 das Berliner Planungsbüro mit dem Anspruch gründete, stimmige Freiräume zu erschaffen, deren Gestaltung sich aus dem Ort heraus ergibt. Im Gespräch mit FREIRAUMGESTALTER erläutert der...

    • HÄFNER JIMÉNEZ BETCKE JAROSCH Verliebt in die Linie

      Ausführung + Vergabe Berlin Entwurf Planung und Branche Porträt Planung Promenade

      Jens Betcke und Thomas Jarosch wollen mit ihrem Team Städte lebenswerter gestalten. Sie legen Wert darauf, die Qualitäten des Ortes hervorzuheben. Dazu gehört für die Geschäftsführer des Büros Häfner Jiménez Betcke Jarosch auch, der Natur ihren Platz einzuräumen. Die Planer sind bekannt für ihre...

    • PORTRÄT: HOLZMARKT BERLIN Streit ums Spreeufer

      Berlin Partizipation Politik Porträt Institution Soziales Wohnen Stadtplanung Uferzone

      Mit viel Idealismus hält die Holzmarktgenossenschaft im Zentrum Berlins eine Bastion gegen den Ausverkauf der Stadt. Direkt am Spreeufer ist ein Ort kulturellen Freiraums entstanden. Doch ein Jahr nach der Eröffnung steht es schlecht um die Initiative: Die Finanzierung ist gefährdet. Da bleibt...

    • IGA 2017 Ein Lichtblick für den Bezirk

      Berlin Gartenschau Masterplan Stadtplanung

      Die IGA 2017 sollte das Startsignal für eines der größten Stadtentwicklungsprojekte West-Berlins sein. Doch der Volksentscheid gegen das Tempelhofer Feld zwang die Macher zum Umdenken; ein Glücksfall für das Plattenbauagglomerat Marzahn-Hellersdorf. Der Stadtteil von der Größe einer Großstadt...

    • A24 LANDSCHAFT IN BERLIN Markante Orte hinterlassen

      Berlin Gartenschau Planung und Branche Porträt Planung

      Der Geschäftsführer von A24 Landschaft gründete 2006 sein eigenes Büro in Berlin und beschäftigt mittlerweile 21 Mitarbeiter. Steffan Robel begeistert vor allem, dass er und sein Team mit wenigen Eingriffen prägnante Orte erschaffen.

    • PLANORAMA IN BERLIN Der Lohn der großen Geste

      Akquise Berlin Bürostruktur Entwerfen Planung und Branche Porträt Planung Wettbewerb

      Mit dem Rheinboulevard in Köln haben Maik Böhmer und sein Berliner Büro Planorama in relativ kurzer Zeit den Status „namhaft“ erreicht. Wir haben den Bürogründer im Prenzlauer Berg besucht und mit ihm über die Kraft von Naivität, die Tücken des Vergabeverfahrens und das Glück gesprochen, im...