Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
POLA LANDSCHAFTSARCHITEKTEN IN BERLIN

Mit leisen Tönen groß werden

Pola steht für "poetische Landschaft". Dahinter steckt der Landschaftsarchitekt Jörg Michel, der 2009 das Berliner Planungsbüro mit dem Anspruch gründete, stimmige Freiräume zu erschaffen, deren Gestaltung sich aus dem Ort heraus ergibt. Im Gespräch mit FREIRAUMGESTALTER erläutert der Geschäftsführer eines 18-köpfigen Planungsteams, wie weit ihm das gelungen ist, und wo er an Grenzen stößt.
Veröffentlicht am
Pola
Poetische Landschaft - das klingt nicht nach Großbaustelle, VOF-Verfahren oder Kostennachträgen, also nicht nach dem, was meist den Alltag eines Architekturbüros ausmacht. Aber Jörg Michel, Bürogründer und Geschäftsführer von Pola, ist kein naiver Einzelkämpfer, der sich nur an ausgesuchten Projekten ausprobiert. Der Landschaftsarchitekt führt ein 18-köpfiges Team mit Standorten in Berlin und Hamburg, Tendenz größer werdend. "Aktuell sind wir sehr gut ausgelastet", sagt Michel, "wir suchen daher noch mehr Mitarbeiter und werden weiter wachsen." Erst kürzlich kamen neue Projekte hinzu, zwei Bahnhofsplätze in Mannheim und Heidelberg - vielleicht braucht es noch eine weitere Dependance in Süddeutschland. Drei Wegmarken zum Erfolg Seit der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Probelesen
  • Monatlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate